Angern feiert trotz Regen sein Kürbisfest Buntes Programm von Linedance bis Schwanensee
Angern. Auch strömender Regen konnte den zahlreichen Besuchern sowie Organisatoren und Mitwirkenden des diesjährigen Kürbisfestes die Stimmung nicht verderben. Dafür sorgte in erster Linie ein tolles Programm auf der "Festmeile" in der für den Fahrzeugverkehr gesperrten Friedensstraße.
Die "Sweet Crazy Devils", die Tanzgruppe des Sportvereines Angern, unter der Leitung von Nadine Pohl eröffnete mit "Waka, waka". Ebenso wie die jungen Tänzerinnen ließen sich auch die Kinder aus der musikalischen Früherziehung um Uta Friedrich oder die Linedancer "Little White Horses" unter der Leitung von Beate Wenzel nicht durch die stetigen Regentropfen beirren. Alle bekamen reichlich Applaus. Der steigerte sich noch einmal, als die drei "Sumoringer" Doreen Stute-Domagalla, Alexandra Kroll und Stefanie Zehm auftraten. Fast noch größer war der Spaßfaktor bei den graziösen Tanzbewegungen der Tänzer des "Schwanensee-Baletts". "Geplant war das schon seit einigen Jahren, aber es hat noch einiger Kräuterliköre und einer Nachbestellung bei unserer Kostümschneiderin Heide Kruspe bedurft bis dieser Programmpunkt stand", verriet Doreen Stute-Domagalla, die Leiterin des vielköpfigen Organisatorenteams. "Modern Talking", eine Bauchtanzgruppe und "Sister Act" gehörten ebenso zum bunten Programm.
Ein Renner war wieder die würzige Kürbissuppe. Kürbisse wurden auch ausgehöhlt oder zu dekorativen Herbstgestecken verarbeitet. Der gesamte Erlös des Kürbisfestes geht auch in diesem Jahr an Hort und Kindergarten.