1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Doppeltes Jubiläum beim NABU Sommerfest

Verband Barleben besteht seit zehn Jahren Doppeltes Jubiläum beim NABU Sommerfest

09.09.2011, 04:33

Barleben (mfe). Das gemeinsame Sommerfest des NABU-Verbände Barleben und Ohrekreis stand ganz unter dem Motto "20 Jahre NABU Ohrekreis – 10 Jahre NABU Barleben". Unter den zahlreichen Teilnehmern am diesjährigen Sommerfest waren Gäste aus der kommunalen Politik sowie Vertreter von Gemeinden, Firmen und Vereine.

Der Vorsitzende des NABU Barleben, Jörg Brämer, begrüßte die Gäste und nutzte die Gelegenheit, mithilfe einiger Fotos die Schwerpunkte der Tätigkeit des Barleber Ortsverbandes vorzustellen und auf die erreichten Erfolge sowie auf die derzeitigen Aufgaben und Probleme hinzuweisen.

Dabei machte er besonders darauf aufmerksam, dass der NABU in Barleben und der näheren Umgebung seinen Teil zur weltweiten Initiative des Erhalts der biologischen Vielfalt beitrage.

"Das seit der Konferenz in Rio de Janeiro im Jahr 1992 bestehende Übereinkommen zum Schutz der biologischen Vielfalt muss nach dem Motto ,Global denken – lokal handeln!‘ durch die Mitwirkung sehr vieler Menschen an sehr vielen Orten zu jeder Zeit umgesetzt werden", sagte Brämer. Der Vorsitzende bat auch deshalb alle Vereinsmitglieder und Gäste weiterhin um aktive Unterstützung für die Arbeit des Vereins.

Der stellvertretende Vorsitzende des NABU Ohrekreis, Dr. Michael Wetzel, informierte in seinem Vortrag über die Exkursionen, die der Verein in den vergangenen beiden Jahren durchgeführt hat. Damit machte er so manchen Zuhörer neugierig auf die kommenden Veranstaltungen des NABU. Am Ende des Abends konnten Organisatoren und Teilnehmer auf ein gelungenes Fest zurückblicken.

"Wir würden uns freuen, wenn sich unter den mittlerweile 144 Mitgliedern des NABU Barleben und den ca. 300 Mitgliedern des NABU Ohrekreis herumsprechen würde, dass die Naturschützer auch schön zusammen feiern können", wünschte sich Jörg Brämer.

Dann würden demnächst noch mehr Vereinsmitglieder die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch nutzen, so der Vorsitzende mit Blick auf das Jahr 2012.