1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Mitfahren und digitale Auskunft: Ergänzung zum Nahverkehr: Bänke statt Trampen in der Börde

Mitfahren und digitale Auskunft Ergänzung zum Nahverkehr: Bänke statt Trampen in der Börde

Barleben hat das Projekt der Anhalterbänke in Zusammenarbeit mit den umliegenden Orten ins Leben gerufen. Zusätzlich sollen an den Standorten aber noch weitere Ideen umgesetzt werden.

Von Kristina Reiher 29.10.2024, 09:05
Auch vor dem Rathaus in Irxleben steht eine Mitfahrbank. Die Mitglieder der Stiftung „Leben in der Hohen Börde“ Anke Busse (vorn l.), Steffi Trittel (daneben), Carola Pasemann (hinten l.) haben sie vorgestellt. Nun sollen auch in Barleben Bänke folgen.
Auch vor dem Rathaus in Irxleben steht eine Mitfahrbank. Die Mitglieder der Stiftung „Leben in der Hohen Börde“ Anke Busse (vorn l.), Steffi Trittel (daneben), Carola Pasemann (hinten l.) haben sie vorgestellt. Nun sollen auch in Barleben Bänke folgen. Archivfoto: Gemeinde Hohe Börde

Barleben/Groß Ammensleben. - Von einem Ort zum anderen zu kommen ist gerade im ländlichen Raum oft schwierig. Mitunter decken auch die Angebote der Busunternehmen die Wünsche der Einwohner nicht ab. Um dem etwas entgegenzusetzen, treibt die Gemeinde Barleben die Idee der Mitfahrbänke nun voran. Barleben vernetzt sich dabei aber noch mehr – und das auch digital.