Kirche Festjahr für die Böttcherorgel in Hillersleben
Thomas Beißert kündigt für die Hillersleber Kirche Orgelmusik mit Posaunenchor an

Hillersleben - Es sei ein Blitzschlag gewesen, der am 4. Juli 1874, gegen sechs Uhr morgens, den Südturm der Klosterkirche Hillersleben in Brand setzte. Das berichtet Thomas Beißert, Organist und Gemeindekirchenratsmitglied in Hillersleben. Wenig später habe das Feuer auch den Nordturm und das Kirchenschiff erfasst. Durch den Feuersturm hätten sich gewaltige Luftmassen in Bewegung gesetzt. „Es hörte sich so an, als ob die Orgel wie von Geisterhand spielte und in schrecklichen Distanzen um Hilfe schrie", habe sich laut Beißert ein Augenzeuge 50 Jahre später erinnert.
Die Türme seien wieder instandgesetzt und eine neue Orgel beim Orgelbaumeister Böttcher aus Magdeburg bestellt worden. „1881 war sie fertig - sein Meisterwerk und seine größte Orgel. Es gleicht einem Wunder das Kirche und Orgel über den Sozialismus gerettet werden konnten.“
Böttcherorgel feiert in diesem Jahr 130. Geburtstag
Als schließlich nach der Wende viele Gelder und Spenden flossen, um die Kirche zu retten, habe die Böttcher-Orgel nicht an erster Stelle gestanden. Vergessen wurde sie jedoch nicht. Zu ihrem 130. Geburtstag im Jahr 2011 habe die Kirchengemeinde ein Geldpaket vom Staat erhalten und damit die Böttcher-Orgel aus ihrem Schlaf gerissen.
2021 sei die Orgel das Instrument des Jahres. „In diesem Jahr können wir auf zehn Jahre voller Orgelmusik zurückblicken und den 140. Geburtstag von Carl Böttchers Meisterwerk feiern“, so Thomas Beißert.
Weitere Festkonzerte in der Hillersleber Kirche geplant
Am 18. Juni um 21 Uhr soll die Nacht der Lichter stattfinden. Unter dem Motto „Die Instrumente der Könige - zu Gast bei der Königin der Instrumente“ spielen an diesem Abend der Posaunenchor Barleben zusammen mit Grit Wager und Thomas Beißert prachtvolle Musik. Thomas Beißert spielt am 1. August um 16 Uhr, Händels Wasser-, Wald und Feuerwerksmusik. Am 18. September um 16 Uhr findet das Festkonzert zum 10. Jubiläum und 140. Geburtstag der Orgel statt. Es spielt der 2. Domorganist des Bautzner Doms, Felix Bräuer. Dieser junge Organist und Komponist wird auch eines seiner Orgelwerke uraufführen. „Natürlich wird dieses Werk der Böttcherorgel gewidmet sein“, so Thomas Beißert.