Tageseinrichtung "Storchennest" in Wolmirstedt recycelt Müll auf besondere Weise Kinder vom "Storchennest" verwandeln Abfall in Kleidungsstücke und Instrumente
Wolmirstedt l Ein einfacher weißer Pappteller wird zu einem kunterbunten Hut umfunktioniert. Und eine Verpackungsfolie mit kleinen Luftblasen gibt plötzlich eine Jacke ab. Plastik, Papier, Kronkorken, Pappe - alles Müll, der in jedem Haushalt anfällt. Dass sich daraus auch Musikinstrumente und Kleidungsstücke basteln lassen, zeigt ein Projekt der Kindertagesstätte "Storchennest" in Wolmirstedt.
"In jedem Gruppenraum trennen wir unseren Müll."
Petra Bense, Erzieherin in der Tagesstätte "Storchennest" in Wolmirstedt
"Das Thema Recycling begleitet uns jeden Tag. Vom Krippenalter an lernen die Kinder, welche Stoffe wie entsorgt werden. In jedem Gruppenraum trennen wir unseren Müll", sagt Petra Bense, Erzieherin in der integrativen Gruppe der Einrichtung. Doch das war den Mitarbeiterinnen vom "Storchennest" noch nicht genug. "Wir wollten auch selbst recyclen - also etwas aus Müll herstellen", erklärt Petra Bense. So sei die Idee geboren worden, Mode zu entwerfen und Musikinstrumente zu bauen.
Einen alten Gartenschlauch haben die Kinder beispielsweise in eine Trompete verwandelt, einen gelben Sack zur Haremshose umgebastelt und Toilettenpapierrollen zu Rasseln.
"Es ist erstaunlich, was sich aus all den Sachen noch machen lässt", sagt Petra Bense. Die Kinder seien begeistert gewesen - besonders auch deshalb, weil jeder mitmachen durfte. "Es kann nichts kaputt gehen, die Kinder können ganz nach ihren Vorstellungen basteln und malen", erläutert die Erzieherin. "Die unterschiedlichen Materialien, die sie aus dem Alltag kennen, entwickeln in diesem Projekt ganz andere Möglichkeiten", ergänzt sie.
"Wir planen eine Modenschau und ein Konzert für unser Sommerfest."
Petra Bense
Die fertigen Sachen wollen Erzieherin und Kinder auch der Öffentlichkeit präsentieren. "Wir planen eine Modenschau und ein Konzert für unser Spätsommerfest", informiert Petra Bense. Dieses findet am Sonnabend, 7. September, in der Kindertageseinrichtung "Storchennest" statt. Auch eine große Hüpfburg soll aufgebaut werden sowie eine Schminkstraße für die kleinen Besucher. Außerdem sei eine Schatzsuche geplant, informiert Bernadette Olma, Pressesprecherin des Bodelschwingh-Hauses, dem Träger der Einrichtung. Los gehe es um 14.30 Uhr mit einer kleinen Andacht, bevor die Kinder vor Familie und Freunden ihre Kunstwerke präsentieren.