1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Folgen für Verbraucher - Unternehmen in Wolmirstedt kritisieren 80 Prozent höhere Maut als verbrecherisch

Höhere Maut Folgen für Verbraucher - Unternehmen in Wolmirstedt kritisieren 80 Prozent höhere Maut als verbrecherisch

Für Lkw fallen seit Dezember über 80 Prozent höhere Mautgebühren an. Wolmirstedter Unternehmen kritisieren das als verbrecherisch. Auswirkungen hat das aber auch für Verbraucher.

Von Kristina Reiher Aktualisiert: 10.12.2023, 18:18
Immense Kostenerhöhungen machen den LKW-Betrieben zu schaffen.
Immense Kostenerhöhungen machen den LKW-Betrieben zu schaffen. Foto: dpa

Wolmirstedt. - Kleidung, Elektrogeräte, Lebensmittel - das und vieles mehr könnte jetzt noch teurer werden, als ohnehin schon. Grund sind die um teilweise bis zu 80 Prozent erhöhten Mautgebühren für Lkw. Bei Wolmirstedter Transportunternehmen sorgen aber noch weitere Erhöhungen ab 2024 für Ärger und Existenzängste.