Sommerfest des Pfarrbereiches Angern Musical "Jona" von 31 Kindern gespielt
Am vergangenen Sonntag feierten wir mit den Kirchengemeinden des Pfarrbereiches Angern ein Sommerfest. Das Thema "Klimawandel - Lebenswandel" hat uns auch an diesem Sonntag beschäftigt.
Das Fest begann mit einem Gottesdienst. Dabei stand das Kindermusical "Jona" im Mittelpunkt. Die alte biblische Geschichte vom Propheten Jona und der Stadt Ninive bietet viele Anknüpfungspunkte an Fragen, die wir uns heute stellen. Eine davon wäre, ob wir, wie die Menschen der schönen reichen Stadt Ninive, bereit sind, unser Leben auf den Prüfstand zu stellen und Schritte zu Veränderungen gehen, die unserer Erde und uns allen helfen.
Für das Musical übten 31 Kinder seit Ende April zweimal pro Woche die Texte und Lieder. Nach und nach wurden von fleißiger Hand Kostüme genäht und zusammengestellt. Die Vorstellung verlangte viel von den Darstellern ab. Doch es hat sich gelohnt. Minutenlanger Applaus der rund 200 Besucher und ein kleines Geschenk zum Mitnehmen waren der Lohn.
Großer Dank gilt allen Darstellern, Helfern und vor allem Pfarrerin Christa Kohtz, denn ohne ihr engagiertes Zutun wäre das Musical in dieser Dimension wohl nicht möglich gewesen. Nach dem Gottesdienst war Zeit zum Kaffeetrinken im Gemeindehaus und auf dem Pfarrgrundstück. Aus einem kleinen Quiz zum Thema konnte man einige Anregungen zu kleinen Veränderungen des Lebensstiles im Alltag mitnehmen. Die acht Fragen dazu waren auf dem ganzen Gelände verteilt. Man musste sie erst suchen, um sie dann beantworten zu können. Das war ganz sicher nicht langweilig.
Außerdem gab es in der Kirche eine Ausstellung des Malzirkels Angern zu sehen. Der Malzirkel hat sich einiger alter Schieferplatten unseres Kirchturmes angenommen. Diese kleinen Kunstwerke konnten auch erworben werden.
Weitere Schieferplatten vom Turmdach konnte man erwerben und mit einem Stift beschreiben. Zwei Frauen stellten Kräuter aus ihren Gärten vor und es gab pflanzliche Brotaufstriche zum Kosten. An einem anderen Stand konnte man in Joghurtbechern Kresse säen und mit nach Hause nehmen.
Der Förderverein Kirche Angern e.V. war mit der Losbude vertreten. Spiel und Spaß rund um die Kirche und eine kleine Bastelei fanden auch ihre Interessenten. Mit Grillwurst klang ein schöner Nachmittag aus. Dank an alle Mitwirkenden.
Sven Widdecke,
Vorsitzender des
Gemeindekirchenrates
Angern