1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Sicherheitswesten für Erstklässler

Vier Schulen aus Einzugsbereich des ADAC-Regionalclubs bestellen Sicherheitswesten für Erstklässler

Von Klaus Dalichow 25.09.2010, 04:20

Die über 70 Erstklässler der Internationalen Grundschule in Barleben nahmen gestern wie insgesamt 750 000 Schul-anfänger in Deutschland ihre neuen Sicherheitswesten entgegen. Überreicht wurden sie von ADAC-Regionalclub, vertreten durch Jörg Landmann und Oliver Lietz.

Barleben. Jährlich verunglücken in Deutschland etwa 30 000 Kinder im Straßenverkehr. Den Heranwachsenden mangelt es meistens noch an Erfahrung. Zu Beginn der dunklen Jahreszeit ist die Gefahr, zu verunglücken, doppelt so hoch wie im Sommer. Dieses Risiko will der ADAC mit der Ausgabe kostenloser Sicherheitswesten vermindern. Die Kinder werden so bekleidet viel früher gesehen, nämlich schon aus rund fünffacher Entfernung. Auto- oder Motorradfahrer können damit vorausschauend reagieren und ihre Fahrweise anpassen. Die Sicherheitswesten sind nach vorne, hinten und auch zur Seite hin mit Reflektoren ausgestattet. Der Stoff hat durch seine gelbe Farbe eine hohe Leuchtkraft, ist strapazierfähig und haltbar. Außerdem ist die Weste lang genug, so dass sie noch unterhalb des Ranzens herausguckt. Den Schulanfängern passen sie auch über dicke Winterjacken. Ebenfalls trägt die pfiffige Kapuze, die von einem breiten Reflexstreifen geziert wird, zur guten Erkennbarkeit der Kinder bei. Die Kleidungsstücke sind frei von jeglicher Werbung. Auf einem Etikett in der Innenseite sind die ADAC-Stiftung, eine große Tageszeitung und die Post als Träger der Aktion genannt. Auf dieses Etikett können die Kinder auch ihren Namen schreiben.

Die Westen werden in China hergestellt. Es wird versichert, dass sich das produzierende Unternehmen für faire Arbeitsbedingungen einsetzt. Hierzu gehört auch das Verbot der Kinderarbeit in den Produktionsstätten.

Ab Mitte November können die Sicherheitswesten auch privat oder von Kindergärten über die ADAC-Regionalclubs geordert werden. Bis zum Anmeldeschluss für die Aktion am 31. Mai hatten bundesweit rund 16 000 Schulen kostenlose Sicherheitswesten bestellt. Aus dem Gebiet des hiesigen ADAC-Regionalclubs (Verkehrsclub Ohrekreis) waren es vier. "Schulen, die es versäumt haben, ihre Bestellung abzuschicken, können leider nicht mehr beliefert werden", sagt VCO-Repräsentant Jörg Landmann.