Sommerfest Sommerfest unter Corona-Auflagen
Ortschaft Barleben und Verein „Mehrgenerationenzentrum“ laden zur Sause auf den Hof der Mittellandhalle ein

Barleben - „Endlich wieder raus.“ Unter diesem Motto laden der Verein „Mehrgenerationenzentrum“ Barleben (MGZ) und die Ortschaft zum Sommerfest ein. Die Sause am Freitag, 9. Juli, auf dem Hof der Mittellandhalle im Breiteweg in Barleben startet um 16 Uhr.
„In Zeiten der Corona Pandemie wird natürlich alles etwas anders sein. Begrenzte Besucherzahlen, Zutritt nur für geimpfte, genesene und getestete Personen sind zu berücksichtigen“, kündigte Vereinsvorsitzender Wolfgang Buschner in einer Pressemitteilung an. Abstands- und Hygieneregeln seien ebenfalls zu beachten.
Dennoch freue sich Ortsbürgermeister Claus Lehmann und der MGZ. So soll es endlich wieder eine Veranstaltung geben, auf der sich getroffen und die Angebote der Außengastronomie genutzt werden können. „Hähnchen, Bratwürste Currywürste, Backfisch, Pommes, Bouletten, verschiedene Biere und Weine, aber auch Sekt, Mixgetränke und Eis warten auf die Besucher, hieß es weiter. Selbstverständlich komme auch die Kultur nicht zu kurz. Mitglieder des „OK-Live Ensembles“ würden wieder dabei sein und die Foto-AG des MGZ eröffne ihre neueste Ausstellung zum Thema „Faszination Schwerathletik“.
Als ein Höhepunkt des Programms kündigte Buschner das öffentliche Wiegen in Vorbereitung der „Barleber Fight Night“ an, die einen Tag später als Open-Air-Veranstaltung auf dem Parkplatz Nord stattfindet. „Die Gäste haben die Möglichkeit sich ein Bild von den Kämpfern zu machen und zu mutmaßen, wer dann den Ring als Sieger verlassen wird“, führte der Vereinschef weiter aus.
Umrahmt werde die Zeremonie von Auftritten des Hip-Hop-Künstlers Plogo aus Haldensleben. Erwartet werden auch die deutsche und polnische Nationalmannschaften im Armwrestling, die am 10. Juli einen Länderkampf in Barleben austragen.
Auf dem Sommerfest soll bis 22 Uhr gefeiert werden können.