1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Sport ganz im Kreise der Familie

Immer mittwochs herrscht großer Andrang in der Mittellandhalle Sport ganz im Kreise der Familie

Von Karl-Heinz Klappoth 12.06.2010, 07:18

Ganz in Familie heißt es immer mittwochs in der Mittellandhalle. An diesem Tag wird der Nachwuchs von Mutti und Vati, nicht selten von Oma und Opa zum Sport begleitet.

Barleben. Es muss ja nicht immer Fußball sein, jede andere Sportart macht es auch. Und so ist der Familiensport mittwochs in Barleben für viele Kinder und Eltern zu einem festen Termin geworden. Die Zwei- und Dreijährigen sind an diesem Tag von 15.45 bis 16.45 Uhr und die Vier-bis Jährigen von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr in der Mittellandhalle im wahrsten Sinne des Wortes in "Gange".

Seit eineinhalb Jahren hat zunächst Sandra, dann ihr Ehemann Sven Ernst mit sehr viel Enthusiasmus den Übungsleiterbetrieb übernommen. Und die "Vorturner" kommen an – bei den Kindern und bei den Eltern. Was wiederum nicht erstaunt. Denn Familie Ernst weiß, wie wichtig es ist, mit dem eigenen Kind sportlich aktiv zu sein.

Fast folgerichtig fand die Familie den Weg in die Mittellandhalle, hatte augenscheinlich Gefallen daran, übernahm deshalb sehr gern nach und nach das Training. Für Sven Ernst, einst ein erfolgreicher Sportler, eine echte Herausforderung. Die kleinen (und großen) Sportler danken es ihm, ist die Halle zu den Trainingszeiten richtig gut gefüllt.

Bereits im Jahre 2007 wurden im Rahmen des Modellprojektes des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz durch die LIBa "Besser essen. Mehr bewegen" die Familiensportgruppen in Barleben initiiert. Wie LIBa-Projektleiterin Evelyn Brämer betonte, war das Anliegen des vom Bund geförderten Modellprojektes unter anderem, Angebote zu schaffen und zu erproben, die ein positives Bewegungsverhalten bei Kindern fördern, um so der Entstehung von Übergewicht frühzeitig vorzubeugen. "Denn im Vergleich zu herkömmlichen Sport- und Bewegungsangeboten kann hier die ganze Familie aktiv sein und eben nicht nur der eigene Nachwuchs. Denn insbesondere für die Kleinen ist das Vorbild der Eltern sehr wichtig." Was geschieht immer mittwochs unter der Anleitung von Sven Ernst?

Mit Hilfe von kleinen Spielen und Bewegungslandschaften sollen vor allem Spaß und Freude an Bewegung, Spiel und Sport vermittelt werden. Somit werden auf spielerische Weise elementare Bewegungsformen (zum Beispiel Laufen, Werfen, Springen) geschult und gefestigt, motorische Fertigkeiten verbessert sowie soziale Kompetenz gefördert.

Insgesamt wird mit dem Familiensport, das zeigt die stetige Zunahme (personell), nicht nur dem Bewegungsbedürfnis der Kinder entsprochen, auch die Eltern tun etwas für ihre Gesundheit und können die eine oder andere Anregung mit nach Hause nehmen.

Wie Evelyn Brämer aber betont, gibt es seit Januar dieses Jahres keine Bundesförderung mehr . Das heißt, müssen für die Teilnahme Elternbeiträge erhoben werden. Die Gruppe der Zwei- und Dreijährigen ist derzeit voll belegt.

Familien mit Kindern zwischen vier und sechs Jahre, können immer mittwochs, um 16.45 Uhr, zur Schnupperstunde in die Mittellandhalle kommen Übrigens, benutzt wird der Sportlereingang auf dem Mittellandhof. Sollte es Rückfragen geben, die werden in der LIBa-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 27, in Barleben oder telefonisch unter (03 92 03) 75 39 10 beantwortet.