Fehlende Einsicht bei Autofahrern Mit Video: Darum sind diese ehrenamtlichen Motorradstaffeln im Verkehr so wichtig
Die Motorradstaffeln der Johanniter und der der Feuerwehr in Sachsen-Anhalt sind in die Saison gestartet. Auftakt war im Kali-Werk Zielitz. Vor allem die Zielitzer Staffel hat es in einem Jahr weit gebracht. Darum sind die Helfer so wichtig und hier gibt es Verbesserungsbedarf.

Zielitz. - Staus, Unfälle und Fahrzeugpannen gehören an den Wochenenden und in den Ferien für Autofahrer immer öfter dazu. Vor allem Autobahnen und Bundesstraßen bilden häufige Einsatzschwerpunkte. Etwa 7.600 Staus wurden 2023 in Sachsen-Anhalt gezählt – und damit 50 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor, teilt der ADAC mit. Während die Stauhäufigkeit aber weiter zunimmt, hat sich eins nicht verbessert: „Noch immer sind die Menschen zu selten in der Lage, Rettungsgassen zu bilden“, sagt Fabian Harsteln, Leiter der Johanniter-Motorradstaffel Zielitz in der Börde. Hier kommen dann die Helfer auf zwei Rädern zum Einsatz.