Einige Hundert Teilnehmer beim traditionellen Volkssporttag - Jüngster Läufer kaum drei Jahre alt Vorstand des SV Angern zieht positives Resümee
Der traditionelle Angeraner Volkssporttag ist nach wie vor ein Anziehungspunkt für Freizeit- und Gelegenheitssportler. Der Vorstand des veranstaltenden Sportvereines konnte ein positives Resümee ziehen.
Angern l Ob Läufer, Reiter, Freizeitfußballer oder Kegler - beim Volksporttag in Angern kommen sie alle auf ihre Kosten. "Wir hatten allein beim Krepe-Lauf mehr als 300 Starter", freute sich Vereinsvorsitzender Mario Otte. Dabei waren mit Stella-Marie Zimmermann (3 Jahre) und dem sechs Monate jüngeren Mads Wagner schon ganz junge Lauftalente auf der Strecke. Die veranstaltende Laufgruppe des SV Angern sorgte mit 130 Litern Wasser, 40Litern Tee sowie 20Kilogramm Äpfeln und 25Kilogramm Bananen für die Verpflegung der Teilnehmer.
Auch bei den Reitern war einiges los. In den verschiedenen Springprüfungen gingen 140 Reiter-Pferd-Paare an den Start. Darüber hinaus gab es Gespannfahrten oder Führzügelwettbewerbe. Höhepunkte waren das Schauprogramm mit einer Dressurquadrille mit acht Reitern und die Voltigiervorführungen unter der Leitung von Jennifer und Marco Lehmann.
Spannend ging es beim Volkssport-Fußballturnier zu. Erst im Elfmeterschießen entschied eine Vertretung des Kaliwerkes mit 5:4 das Finale gegen die Übungsleiter für sich. Dritter wurde die Mannschaft "Crew4work". Beste Kegler wurden Marko Dieckmann (Männer), Steffi Gloede (Frauen), Steven Bjeske (ab 10 Jahre) und Sina Koch (bis 9 Jahre). Viel Spaß hatten auch die Besucher, die "nur" zum Zuschauen gekommen waren. So spielten die Schalmeienkapelle Sülldorf und die Diskothek "Musikexpress Tangerhütte" auf.