1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Vortrag über Magensäure, Reflux und Sodbrennen

5. Gesundheitsforum im Sana Ohre-Klinikum Vortrag über Magensäure, Reflux und Sodbrennen

28.09.2011, 04:38

Haldensleben (jh). Zum fünften Gesundheits-Forum lädt das Haldensleber Sana Ohre-Klinikum am 5. Oktober von 17 bis 19 Uhr ein. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema Sodbrennen.

Die Fachärzte Thomas Lalla und Nico Heinrich aus den Kliniken für Innere Medizin sowie Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie des Sana Ohre-Klinikums referieren über die Problematik, die eine der häufigsten Erkrankungen in der ärztlichen Praxis beschreibt.

Von der Refluxkrankheit, die oft mit Sodbrennen einhergeht, sind Schätzungen zufolge etwa 10 bis 20 Prozent der Bevölkerung in den Industrieländern betroffen. Vier Prozent der Patienten mit einer gastro-ösophagealen Refluxerkrankung entwickeln auch eine Refluxösophagitis, das heißt, eine Entzündung im Bereich der Speiseröhre. Zudem sind viele Krankheitserscheinungen anderer Organe wie chronischer Husten oder asthmaähnliche Beschwerden sowie Kehl-kopfentzündungen mit der Refluxerkrankung verbunden.

Des Weiteren können durch einen sehr hohen Säurerückfluss Zahnschäden entstehen. Als eine der wesentlichen Ursachen spielen vor allem die Magensäureüberproduktion, eine Schwäche des sogenannten unteren Speiseröhrenschließmuskels, sowie sehr oft ein Zwerchfellbruch eine Rolle.

Begünstigt wird diese Erkrankung durch Übergewicht, vor allem sitzende Tätigkeiten und bestimmte Ernährungsgewohnheiten. Neben den Schmerzen und der damit verbundenen beeinträchtigten Lebensqualität ist vor allem die Entwicklung des Speiseröhrenkrebses bedeutsam. Der behandelnde Arzt entscheidet über die notwendige Therapie, die anfangs medikamentös, in vielen Fällen aber auch operativ ausfällt.

Der Eintritt zum Gesundheits-Forum, das um 17 Uhr beginnt, ist kostenlos.