1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Warum es dauert, bis kaputte Straßenlampen in Wolmirstedt repariert werden

Straßenbeleuchtung Warum es dauert, bis kaputte Straßenlampen in Wolmirstedt repariert werden

Kaputte Straßenlampen, der Behördenmelder „Sag's und einfach“ ist voll von solchen Meldungen. Doch mit der Dunkelheit müssen Bürger oft lange leben. Warum werden Lampen nicht schneller repariert?

Von Gudrun Billowie 03.02.2022, 16:41
Gerd Augsberg repariert die Lampen in Wolmirstedt und hat damit ziemlich viel zu tun. Nicht immer lässt sich der Fehler leicht finden.
Gerd Augsberg repariert die Lampen in Wolmirstedt und hat damit ziemlich viel zu tun. Nicht immer lässt sich der Fehler leicht finden. Foto: Gudrun Billowie

Wolmirstedt - Kaputte Straßenlampen zählen zu den häufigsten Ärgernissen, die Wolmirstedts Bürger den Rathausmitarbeitern im Internet melden. Die Plattform ist der Behördenmelder „Sag's uns einfach“, der auf der Internetseite der Stadt zu finden ist. Kaputte Lampen gibt es demnach überall im Stadtgebiet, ebenso in den Ortsteilen. „Ich habe schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die Schlossdomäne dunkel ist“, monierte SPD-Stadtrat Jörg Bonewitz im Bauausschuss, „aber ich habe nicht mal eine Antwort bekommen.“