1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Pferdesport: Was das Reitturnier im Wolmirstedter Küchenhorn mit alten Schuhen zu tun hat

Pferdesport Was das Reitturnier im Wolmirstedter Küchenhorn mit alten Schuhen zu tun hat

Am kommenden Wochenende, 20. und 21. August, richtet der „Reit-, Fahr- und Zuchtverein Ohretal“ wieder ein Reit- und Fahrturnier aus. Dafür müssen die Pferdefreunde im Vorfeld viel Kraft aufbringen. Zu den größten Feinden zählen die Wildschweine.

Von Gudrun Billowie 15.08.2022, 18:56
Freestyle ist der Hoffnungsträger, den Daniel Oelze beim Turnier am 20. und 21. August im Küchenhorn reitet. Das Turnier wird vom Reit-, Fahr- und Zuchtverein Ohretal organisiert, Vorsitzende ist Janina Oelze.
Freestyle ist der Hoffnungsträger, den Daniel Oelze beim Turnier am 20. und 21. August im Küchenhorn reitet. Das Turnier wird vom Reit-, Fahr- und Zuchtverein Ohretal organisiert, Vorsitzende ist Janina Oelze. Fotos: Gudrun Billowie

Wolmirstedt - Turnierpferde sind empfindliche Wesen. Sie brauchen einen trittsicheren Untergrund, besonders bei Wettkämpfen. Auch die Starter beim Reit- und Fahrturnier am Wochenende im Küchenhorn sollen sicher unterwegs sein, dafür ist ein ebener Platz essenziell. Dafür sorgen Vereinsvorsitzende Janine Oelze, Turnierleiter Ulrich Müller und die anderen Mitglieder des „Reit-, Fahr- und Zuchtvereins Ohretal“. Bis zum Turnierbeginn gilt vor allem eins: Die Wildschweine müssen wegbleiben.