1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Naturparadies in der Börde: Wie weiter mit der alten Badeanstalt?

Naturparadies in der Börde Wie weiter mit der alten Badeanstalt?

Barleben möchte das Kleinod für den Naturschutz sichern und dafür Gebäude abreißen. Doch geht die Rechnung auf? Denn das Gelände ist in Privatbesitz und wird bewohnt.

Von Sebastian Pötzsch Aktualisiert: 20.05.2025, 10:04
Die ehemalige Badeanstalt in Barleben mit dem Böttchersee gleicht einer Naturoase. Diese soll laut Gemeindeverwaltung geschützt und zur Naherholung geöffnet werden. Doch das Grundstück ist in Privatbesitzt und die Familie möchte sich nicht vertreiben lassen.
Die ehemalige Badeanstalt in Barleben mit dem Böttchersee gleicht einer Naturoase. Diese soll laut Gemeindeverwaltung geschützt und zur Naherholung geöffnet werden. Doch das Grundstück ist in Privatbesitzt und die Familie möchte sich nicht vertreiben lassen. Foto: Sebastian Pötzsch

Barleben - Die ehemalige Badeanstalt zwischen dem Flüsschen Große Sülze und Adamsee in Barlebens wirkt wie ein vergessener Ort. Das etwa vier Hektar große Gelände besticht durch seine Flora und Fauna. Neben dem Kuckuck sind auch das flötende „Didlioh“ eines Pirols und die Rufe weiterer Vogelarten zu hören. Die Teiche „Böttchersee“ und „Kleine Böttche“ sind von Schilfgürteln umrahmt. Auf den Gewässern tummeln sich Enten, Blesshühner und Höckerschwäne.