1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Züchter beweisen ein gutes Auge

Kaninchen glänzen zum 85-jährigen Vereinsbestehen mit besten Bewertungen Züchter beweisen ein gutes Auge

Von Constanze Arendt-Nowak 05.11.2012, 02:21

14 Kaninchenfreunde führen die 85-jährige Tradition des Rassekaninchenvereins in Niederndodeleben fort. In einer Ausstellung haben sie am Sonntag ihre Zuchterfolge präsentiert.

Niederndodeleben l Ein kleines Zahlenspiel wagte der Vereinsvorsitzende Hendrik Arendt, als die Niederndodeleber Rassekaninchenzüchter gestern ihre Vereinsschau eröffneten: "Vor 85 Jahren, am 22. Juli 1927, haben sich 7 Kaninchenfreunde zusammengeschlossen und den Verein gegründet. Bei Höhen und Tiefen wuchs die Zahl zwischendurch bis 70 Mitglieder an, jetzt ist ein kläglicher Rest von 14 geblieben."

Doch diese 14, darunter auch etliche Senioren, sind sehr aktiv und auch erfolgreich, wie Martin Stichnoth als Vorsitzender des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Börde-Ohrekreis betonte. Gerade die langjährigen Züchter hätten ein geschultes Auge und würden deshalb zumeist gute Tiere zur Schau in die Käfige setzen.

Die Ergebnisse sprachen auch diesmal wieder für sich. Von den 156 Tieren, die 8 Mitglieder des Vereins auf "Beseckes Hof" präsentieren, erhielten 10 von den Preisrichtern das Prädikat "vorzüglich", 14 Kaninchen mit dem Prädikat "hervorragend" gesellten sich dazu. Beeindruckend für die Besucher war aber auch die Rassenvielfalt vom Deutschen Widder über Rote Neuseeländer, Thüringer und Holländer bis zu Castor-Rexe. Einige Rassen wurden zudem in unterschiedlichen Farbenschlägen gezeigt.

Für den Schirmherren der Schau, Innenminister Holger Stahlknecht, ist so eine Tierschau auch ein Stück Heimat. "Ich weiß aber auch, wieviel Mühe und Herzblut hinter so einer Ausstellung, hinter der Arbeit mit Tieren steckt", erklärte er. Das Ehrenamt zu würdigen, wusste zudem der CDU-Bundestagsabgeordnete Manfred Behrens, der im Jahr zuvor die Schirmherrschaft übernommen hatte.

Wolfgang Schmid als Niederndodeleber Ortsbürgermeister erinnerte die Politiker an die Pflicht, den Vereinen Unterstützung zu gewähren. Er selbst engagiere sich immer noch dafür, dass die Kaninchenzüchter eines Tages würdige Ausstellungsräume finden. Derzeit stellen sie ihre Zuchtergebnisse noch in einem ehemaligen Kuhstall aus.