Tourismusverband Colbitz-Letzlinger Heide lädt zur Wahl der 18. Heidekönigin im Waldgasthof Rabensol ein Zwei hübsche Kandidatinnen bewerben sich um die Königswürde
Colbitz/Rabensol l Am kommenden Sonnabend wird die 18. Heidekönigin der Colbitz-Letzlinger Heide gewählt. In diesem Jahr stellen sich mit Regina Huck aus Haldensleben und Lisa-Marie Fützenreiter aus Farsleben zwei junge Damen aus der Region zur Wahl.
Geplant ist die Wahl auch in diesem Jahr wieder im Rahmen eines bunten Familienfestes auf dem Gelände des Waldgasthofes Rabensol. Beginn ist um 14 Uhr. Für Unterhaltung sorgen der Gemischte Chor Colbitz, der Volkstanzkreis Neuenhofe und die Ehle-Musikanten.
"Die Wahl wird bestimmt nicht einfach. Auch ich habe keine Favoritin", bekennt Nicole Bosse, Geschäftsführerin des veranstaltenden Tourismusverbandes Colbitz-Letzlinger Heide. Deshalb will die Volksstimme schon vor der Wahlveranstaltung im Waldgasthof Rabensol mit kurzen "Steckbriefen" die beiden Kandidatinnen vorstellen und damit den wahlberechtigten Besuchern die Entscheidung erleichtern.
Regina spielt Klarinette
Regina Huck lebt in Haldensleben und ist 20 Jahre alt. Sie hat ihre Ausbildung zur Wirtschaftsassistentin/Eventmanagerin bereits abgeschlossen. Ihre Hobbys sind Musik und Musik machen. Sie spielt Klarinette in einer Band und in zwei Kapellen. Die Colbitz-Letzlinger Heide zählt sie zu ihrer Heimat. Regina liebt die Natur und die Ruhe sowie die Natürlichkeit der Menschen, die hier leben. Ihre Aufgaben als Heidekönigin sieht sie darin, die Region und die Menschen in der Region würdig zu vertreten. Wichtig sind für sie nicht nur die großen überregionalen Veranstaltungen, sondern insbesondere auch die kleinen Feste und Feierlichkeiten in der Region.
Lisa-Marie schwimmt gern
Lisa-Marie Fützenreiter lebt in Farsleben und ist 18 Jahre alt. Lisa-Marie absolviert gerade eine Ausbildung zur Altenpflegerin in Wolmirstedt. Sie trifft sich gern mit Freunden, liebt es zu schwimmen und Fahrrad zu fahren. Lisa-Marie fühlt sich der Region stark verbunden, da sie hier aufgewachsen und dies ihre Heimat ist. Als Heidekönigin möchte sie diese mit Herz und Stolz repräsentieren. Ihre Stärken sieht sie darin, dass sie sehr kontaktfreudig ist und gern mit anderen Menschen zusammenarbeitet.
Weitere Informationen zur Wahl der 18. Heidekönigin gibt es beim Tourismusverband Colbitz-Letzlinger Heide, August-Bebel-Straße 2, in 39326 Colbitz. Die Geschäftsstelle ist unter der Rufnummer (039207)80691 zu erreichen. Im Vorfeld kann man sich über die Heidekönigin-Kandidatinnen auf der Internetpräsentation des Verbandes www.heideinfo.de informieren.