1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Klimaschutz: 2,5 Millionen für Zerbster Ortsteile: Renaturierung von Teichen und Bau von Radwegen

Klimaschutz 2,5 Millionen für Zerbster Ortsteile: Renaturierung von Teichen und Bau von Radwegen

Bäume, Hecken, Teiche, Radwege, Entwicklung artenreicher Blühwiesen – Bund fördert nach Umgestaltung der Zerbster Parkanlagen auch natürlichen Klimaschutz im ländlichen Raum. Welche Dörfer profitieren von den Fördergeldern?

Von Thomas Kirchner Aktualisiert: 13.04.2024, 06:24
Der Dorfteich in Jütrichau soll bald saniert werden.
Der Dorfteich in Jütrichau soll bald saniert werden. Foto: Denis Braycza

Zerbst - Bei Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD) könnte die Freude nicht größer sein. Nach einem Förderbescheid des Bundes über 1,83 Millionen Euro für die Umgestaltung der Zerbster Parkanlagen zwischen Rathenau-Platz und Heidetor – mit Eigenmitteln 2,2 Millionen Euro – aus dem Programm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ bekommt die Stadt nun weitere zwei Millionen Euro aus dem Topf „Fördermaßnahmen zum Natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“.