1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Spendenlauf: 260 Schüler aus Zerbst laufen für Toleranz und ein faires Miteinander

Spendenlauf 260 Schüler aus Zerbst laufen für Toleranz und ein faires Miteinander

Über 260 Schüler der Ganztagsschule Ciervisti sowie der Förderschule Am Heidetor und der Güterglücker Förderschule setzten im Zerbster Stadion ein sportliches Zeichen.

Von Daniela Apel 17.05.2024, 15:36
Über 260 Mädchen und Jungen der Ganztagsschule Ciervisti und der Förderschule Am Heidetor in Zerbst sowie der Güterglücker Förderschule gingen gestern im Jahn-Stadion beim 4. integrativen Spendenlauf an den Start.
Über 260 Mädchen und Jungen der Ganztagsschule Ciervisti und der Förderschule Am Heidetor in Zerbst sowie der Güterglücker Förderschule gingen gestern im Jahn-Stadion beim 4. integrativen Spendenlauf an den Start. Foto: Daniela Apel

Zerbst. - Unter dem Motto „Schule kunterbunt – Gemeinsam sind wir stark“ fand Freitag im Zerbster Jahn-Stadion ein integrativer Spendenlauf statt. Es war die vierte Auflage der Veranstaltung, welche die Ganztagsschule Ciervisti seit 2016 alle zwei Jahre im Rahmen ihres Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ durchführt. Und das nicht allein. Stets mit eingeladen werden die Zerbster Förderschule Am Heidetor und die Förderschule aus Güterglück.

Lesen Sie auch:Zerbster Ganztagsschule Ciervisti - feurige Experimente treffen auf akuten Lehrermangel

So gingen über 260 Mädchen und Jungen an den Start, um zusammen für Toleranz und Respekt zu werben und ein sportliches Zeichen gegen Gewalt, Mobbing und Diskriminierung zu setzen. Auch Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD) lief mit, da ihm der Kerngedanke gefiel, sich für ein faires Miteinander und eine offene Gesellschaft einzusetzen.

Erlös fließt in Projekte der Schüler

Eine 400-Meter-Runde nach der anderen absolvierten die Teilnehmer, und das für einen guten Zweck. Im Vorfeld hatten die Schüler für sich Sponsoren aus dem Familien- oder Bekanntenkreis gewonnen, die pro gelaufener Runde einen gewissen Betrag spenden, wobei die Höhe schwankt. Sogar die Stadtwerke konnten dieses Mal als Sponsor gewonnen werden. Der Erlös fließt in Projekte, von denen die Schüler profitieren.

Allerdings wurde nicht nur gelaufen, sondern auch gekickt. Gehört doch stets ein Fußballturnier zu der Veranstaltung, die von Anne Handrich, Lehrerin und Vertreterin des Ciervisti-Fördervereins, sowie den Schulsozialarbeiterinnen Stephanie Daul und Janet Gudella organisiert wurde.