1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Ab zum "Tag der Berufe"

Ab zum "Tag der Berufe"

02.03.2012, 04:22

Noch bis zum 9 März kann man sich für den "Tag der Berufe" anmelden. Näheres erfuhr Thomas Drechsel für die Volksstimme von Marion Tuchel, Sprecherin der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau.

Volksstimme: Am "Tag der Berufe" können sich Jugendliche in Betrieben ein Bild von Berufen machen. Wie ist die Resonanz?

Marion Tuchel: Bislang haben sich fast 740 Jugendliche angemeldet. Noch sind über 150 Plätze für den Tag der Berufe frei. Die meisten Unternehmen wünschen eine Anmeldung, um sich genau auf die Anzahl und Wünsche der Jugendlichen einzustellen. Wer seinen Traumjob im Unternehmen erleben möchte, sollte sich noch bis zum 9. März anmelden. Der fünfte Tag der Berufe lädt am 14. März Jugendliche ab der 7. Klasse ein, Ausbildungsberufe in mehr als 70 regionalen Unternehmen zu entdecken.

Volksstimme: Was macht den Tag so besonders?

M. Tuchel: Junge Menschen und ihre Eltern oder Großeltern können in den Werkhallen, im Büro oder in der Nahrungsmittelindustrie einen Eindruck von der Ausbildung und der späteren Tätigkeit bekommen. Das ist entscheidend für die individuelle Berufswahl und das Gespräch beim Berufsberater. Auch die Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau stellt ihren Ausbildungsberuf "Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen" sowie die dualen Studienmöglichkeiten zum Tag der Berufe vor.

Volksstimme: Wie kann man sich anmelden?

M. Tuchel: Dafür gibt es mehrere Wege: Über die Beratungslehrer in den Schulen, über die Berufsberater oder das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau, über eine E-Mail - mit Namen, Telefonnummer, dem Wunschberuf und dem gewünschten Unternehmen - an Dessau-Rosslau.BIZ@arbeitsagentur.de oder über Telefon unter (03 40) 5 02 11 90 oder (03 40) 5 02 11 92. Die teilnehmenden Unternehmen sind im Internet unter www.tagderberufe.de zu finden. Auch Lehrer sind herzlich eingeladen, an dem Tag der Berufe teilzunehmen, um den Schülern bei Fragen zur Seite zu stehen. Die Teilnahme am Tag der Berufe kann als Lehrerfortbildung anerkannt werden.