Fakten zur Influenza in Deutschland
Die Symptome der Grippe sind: Abgeschlagenheit/Unwohlsein, Fieber, Frösteln, Halsschmerzen, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen.
Der Unterschied zur Erkältung besteht im plötzlichen Krankheitsbeginn mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen.
Grippeschutzimpfungen sind beim Haus- oder Betriebsarzt möglich.
Der gesamte Bedarf an Impfdosen für die kommende Grippesaison ist bereits durch das Paul-Ehrlich-Institut zugelassen worden. Damit stehen in Deutschland rund 20 Millionen Impfdosen zur Verfügung.
Derzeit sind drei Virenstämme im Umlauf, von denen einer zum Jahresende sich durchsetzen wird – darunter ein pandemischer Virus, zu dem auch die Schweinegrippe zählte.
In 100 Jahren gibt es drei pandemische Grippewellen.