Große Weihnachtsfeier von Kindertagesstätte und Hort in Walternienburg Frau Holle schüttelt die Betten aus, ehe der Weihnachtsmann anstapft
Sehnsüchtig erwarteten die Mädchen und Jungen der WalternienburgerKita "Märchenland" und des angegliederten Horts am Freitag den Weihnachtsmann. Mit Eltern, Großeltern und Geschwistern waren sie in das "Volks-haus" gekommen, um Weihnachten zu feiern.
Walternienburg l Die Zeit, bis der gute Alte an die Saaltür klopfte, wurde mit Kaffee und Kuchen überbrückt, und natürlich hatten alle Kinder in den vergangenen Woche fleißig für ein Programm geübt. "Nach dem Oma-Opa-Tag haben wir angefangen", erzählte Kita-Leiterin Dagmar Lindemann.
Zusammen wurde geplant, dann in den einzelnen Gruppen geübt. Was dabei herausgekommen ist, konnte sich sehen lassen. Kita-Erzieherin Elke Schönfeld fungierte als Moderatorin, und es waren die Steppkes ihrer mittleren Gruppe, die den bunten Reigen eröffneten. Den Kleinen fiel immer etwas ein, zu dem, was zwei Wichtel aus einem Weihnachtsmannsack hervorholten. Und immer wieder begeistern die jüngsten Kinder als tanzende Schneeflöckchen.
Die größeren Kinder mit den Schulanfängern nahmen das Publikum mit ins Märchenland zu Frau Holle. Im weißen Wolkenhaus schüttelte Carolin Hausmann die Betten aus und machte das fleißige Mädchen zur Goldmarie und das faule Mädchen, das sie besuchte, zur Pechmarie.
Alle Kita- und Hortkinder bildeten zusammen einen stattlichen Chor. Aber auch die Schulkinder hatten mit Hortleiterin Angela Brösicke einiges einstudiert. Neben Gedichten und Gesang hatten kleine Instrumentalkünstler ihren großen Auftritt.
Die Eltern sparten nicht mit Applaus und ließen die Kameras laufen und die Fotoapparate klicken. Als sich das Programm dem Ende neigte und noch kleine selbstgefertigte Geschenke an die Eltern ausgeteilt wurde, stieg die Aufregung der Kinder. Gemeinsam klatschten sie den Weihnachtsmann herbei. Und siehe da, er ließ sich nicht lange bitten und öffnete seinen schweren Sack für die Mädchen und Jungen.
Für jedes Kind war etwas im Sack, und noch einmal gaben sich die Knirpse viel Mühe, den Weihnachtsmann mit Versen und Liedern zu erfreuen. In der roten Kutte steckte, wie schon in den vergangenen Jahren, Klaus Kunze, der Vorsitzende des Walternienburger Heimatvereins.
"Wir freuen uns über die gute Resonanz", waren sich Dagmar Lindemann und Angela Brösicke am Ende des Nachmittages einig. Ihr Dank geht an alle, die die Einrichtung des Albert-Schweitzer-Familienwerks und die Veranstaltung unterstützt haben. Der Hort konnte sich gerade über eine finanzielle Zuwendung der Fahrschule Döhring freuen. Die Weihnachtsfeier bildete den abschließenden Höhepunkt des Jahres. Im Hort werden derzeit 20 Kinder, in der Kita 22 betreut.