Auf der Mitgliederversammlung in Loburg zwei neue Mitglieder begrüßt Gewerbetreibende wissen: "Gemeinsam sind wir stark"
Der Gewerbeverein "Raum Loburg" hat bei seiner zurückliegenden Versammlung zwei neue Mitglieder begrüßen können. Die Herkunft der nun 49 Mitglieder beweist, wie groß der Einzugsbereich der Vereinigung schon ist.
Loburg. "Gemeinsam sind wir...?" fragt Vereinsvorsitzende Ulf Drzymala in den Versammlungsraum der Gaststätte "Zum Goldenen Gockel" und aus 29 Kehlen schallt es zurück: "Stark!" Dreimal passiert das, dann sind die beiden neuesten Mitglieder im Kreise der Unternehmer aufgenommen, die sich vorgenommen haben, dem großstädtischen Waren- und Dienstleistungsangebot zu trotzen.
Mit der Lübarser Gastronomin und Badbetreiberin Margarete Terlinden und dem Gastwirt Maik Tietze können zwei weitere Mitglieder begrüßt werden. Als ersten Dank für die erfolgte Aufnahme gibt es von den beiden "Neuen" eine Runde, natürlich mit Produkten der heimischen Brennerei.
Ob Taxi-Unternehmer, Gärtner, Bäcker oder Rechtsanwalt - der Branchen-Mix im Zusammenschluss der Unternehmer ist breit gefächert. Das ursprüngliche Motto des Gewerbevereines lautet nicht umsonst "Du brauchst, wir haben." Ziel ist zum einen das gegenseitige Kennenlernen. "Nur im Kontakt miteinander erfahren wir, welche Leistungen die anderen anbieten", argumentiert Vereinschef Drzymala. Dazu kommt eine optimierte weil gebündelte Außenwerbung und die Imagepflege von Handel, Gewerbe und Dienstleistungen im Raum Loburg. Dafür sorgt etwa die umfangreiche Internetseite des Vereines.
Der "Raum Loburg" im Namen des Gewerbevereines reicht längst über die Grenzen der eigentlichen Gemeinde hinaus. Händler und Dienstleister aus Möser, Ziesar, Stegelitz Lübars oder Tryppehna haben sich bereits angeschlossen. Sie kommen teils aus der selben Branche, doch der Verein gilt als neutraler Boden und hat schon oft auch für kollegialen Austausch gesorgt. Weitere Interessenten sind gerne gesehen, solange man sich nicht an dem Vereinsnamen "Raum Loburg" stößt. "Das hat bisher aber noch keinen wirklich gestört", sagt der Gewerbevereinschef.
Einmal im Monat finden die Mitgliederversammlungen statt, immer bei einem anderen Mitglied, zum Glück hat man ja Gastronomen im Verein. Etwa zwei Mal im Jahr werden dazu Gäste eingeladen, die zum Beispiel informative Vorträge halten. Bei der jüngsten Versammlung informiert Andreas Leupold von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt über verschiedene Möglichkeiten der Unternehmensförderung.
Auch die Geselligkeit ist wichtiger Bestandteil des Vereins, so Ulf Drzymala. Allerdings werden solch gesellige Faktoren wie das Begrüßen neuer Mitglieder für gewöhnlich in den weniger offiziellen Teil des Abends verlegt. Die freundschaftliche Verbundenheit der Geschäftsleute zeigt sich auch in gemeinsamen Radtouren oder anderen Ausflügen.
Über eine Spende des Vereines konnten sich nach dem zurückliegenden Treffen der Ortsbürgermeister von Lübars, Walter Friedrich, und Badbetreiberin Margarete Terlinden freuen. Die 452 Euro sollen für Spielgeräte im Schwimmbad Lübars verwendet werden. Ein weiterer Spendenbetrag geht an den Erlebnishort Loburg.