Kinderfest in Zerbst Große Party für Feuerwehrnachwuchs: Reuden eröffnet eine Jugendwehr
Im Rahmen eines Kinderfestes wird in Reuden/Anhalt eine Jugendwehr eröffnet. Was sich der Ortswehrleiter davon erhofft.

Reuden/Anhalt - Seine nunmehr dritte Auflage erlebt das Kinderfest in Reuden/Anhalt, das der Verein Reudener Morrstrietzen veranstaltet. Es findet am Sonnabend, 21. Juni, von 14 bis 18 Uhr auf dem Dorfplatz am Back- und Bürgerhaus statt. Da können sich die Kinder auf einen Ballon- und Zauberkünstler freuen, da ist Austoben in der Hüpfburg angesagt, da gibt es die Luftballonwand. Gipsfiguren können bemalt werden und für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.
Lesen Sie auch:Statt 500 jetzt 5000 Liter Wasser: Neues Fahrzeug für die Reudener Ortsfeuerwehr geht an den Start
Doch das allein soll es an dem Tag nicht gewesen sein. Bei der Ortsfeuerwehr Reuden/Anhalt soll eine Jugendwehr feierlich ins Leben gerufen werden. Der Gründungstag war der Kindertag, der 1. Juni, aber zum Kinderfest wird die Eröffnung groß gefeiert. Stadtwehrleitung und Bürgermeister sind eingeladen und befreundete Feuerwehren. Der Stadtjugendwart hat sein Kommen signalisiert.
Vorführungen der Feuerwehr Reuden zum Kinderfest
Nach der Eröffnung um 14 Uhr gibt es dann noch Vorführungen der Feuerwehr auf der Festwiese, Feuerwehr zum Anfassen, Fahrten mit dem Feuerwehrfahrzeug etc. Ein Highlight des Nachmittags soll das Kistenstapeln mit dem Hubsteiger der Zerbster Feuerwehr werden.

Die Initiative zur Gründung einer Jugendwehr hat der Ortswehrleiter ergriffen. 2024 hat Christian Menger diese Funktion in der Reudener Ortswehr übernommen. Zum einen möchte er mit der Nachwuchsarbeit dem Personalmangel entgegenwirken, zum anderen brauche die Jugend eine sinnvolle Aufgabe, sagt er. Ziel ist es also, Personal aus der eigenen Jugend hochzuziehen.
Auch interessant:Einheitsgemeinde Zerbst: Nahe Reuden stehen 800 Quadratmeter Wald in Flammen
Sechs Köpfe zählt die neugegründete Jugendwehr derzeit, die Jungs sind zehn bis 14 Jahre alt. Die Arbeit mit dem Nachwuchs übernimmt der Kamerad Christoph Bruß. Alle 14 Tage sonntags ist Treffen am Gerätehaus. Geplant ist eine Kooperation mit der Ortswehr Grimme, um die Truppe zu verstärken. Aber auch aus anderen Orten können Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren mitmachen, so Christian Menger.
20 Kinder aus dem Dorf könnten bei der Feuerwehr mitmachen
Für die Kombination Kinderfest und Jugendwehreröffnung hoffen die Morrstrietzen auf eine rege Beteiligung an der Veranstaltung. Im vergangenen Jahr war das Kinderfest sehr gut angekommen. Im Dorf selber gibt es um die 20 Kinder, aber auch von außerhalb kamen die Gäste.