1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Immer mehr Corona-Teststationen

Corona-Pandemie Immer mehr Corona-Teststationen

Neben der Stadthalle können Zerbster auch zahlreiche Arztpraxen und zwei Apotheken nutzen

Von Thomas Kirchner • 6.4.2021, 10:13

Zerbst

Die Einrichtung von Corona-Testzentren nimmt auch in Zerbst an Fahrt auf. Neben der Stadthalle, wo auch weiterhin kostenlose Schnelltests vom Landkreis in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung angeboten werden, können sich Zerbster mittlerweile auch in zahlreichen Arztpraxen und zwei Apotheken kostenlos auf das Coronavirus testen lassen.

Die Angebote in der Stadthalle und den Apotheken richten sich an symptomfreie Personen. Menschen, die glauben entsprechende Symptome zu entwickeln, sollte für den Test eine Arztpraxis aufsuchen.

Voranmeldung für Stadthalle nicht nötig

Das Testzentrum in der Stadthalle ist am kommenden Donnerstag von 11 bis 15.30 Uhr und am Mittwoch, den 14. April, von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Eine terminliche Voranmeldung ist nicht notwendig. Für Fragen zu diesem Thema ist die Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 03923/754-117 zu den Sprechzeiten erreichbar.

Auch in der Neuen Apotheke in der Dessauer Straße und der Raben-Apotheke auf Markt können Bürger kostenlos testen lassen. „Seit vergangenen Dienstag haben wir hier vor unserer Apotheke auf dem Markt eine temporäre Teststation aufgebaut“, sagt Apotheken Mitarbeiterin Annemarie Kretzschmar.

200 Schnelltests in drei Tagen

Und die Möglichkeit, sich kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen, werde von den Zerbstern gut angenommen. „In den ersten drei Tagen, also von Dienstag bis Gründonnerstag, haben sich mehr als 200 Personen testen lassen. Im Durchschnitt also rund 70 Menschen am Tag“, erklärt die Apothekerin.

Von den mehr als 200 Tests sei lediglich ein Ergebnis positiv ausgefallen. „Das melden wir dann dem Gesundheitsamt und die positiv getestete Person muss sich bei seinem Hausarzt einem PCR-Test zur Absicherung unterziehen“, erläutert sie.

Wochentags täglich Tests möglich

Auch Martin Rhode nutze die Möglichkeit, sich quasi im Vorbeigehen testen zu lassen. Das Schnelltestzentrum der Raben Apotheke auf dem Markt bietet Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 und von 13.30 bis 16 Uhr Tests an. Auch eine Voranmeldung unter www.schnelltest.rabenapotheke.de ist möglich. „Aktuell können wir aber auch noch viele spontane Tests durchführen, gegebenenfalls mit kurzer Wartezeit“, so Annemarie Kretzschmar.

Das Schnelltestzentrum in der Neuen Apotheke hat Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr geöffnet, auch nach Ostern und weiter, solange ein Bedarf besteht. Dort bitten die Mitarbeiter um telefonische Anmeldung unter 03923/3406.