1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim am 4. Juni in der Zerbster Essenzen-Fabrik zu Gast

Kultur startet wieder durch Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim am 4. Juni in der Zerbster Essenzen-Fabrik zu Gast

Nach mehreren Monaten Zwangspause geht am Freitag, 4. Juni, die Zerbster Essenzen-Fabrik wieder an den Start. Zu Gast wird der beliebte Stummfilmerzähler Ralph Turnheim sein.

Aktualisiert: 02.06.2021, 12:17
Ralph Turnheim ist der wohl einzige professionelle lyrische Stummfilmerzähler im deutschen Sprachraum. Zum wiederholtenMale ist er am morgigen Freitag in der Essenzen-Fabrik zu Gast.
Ralph Turnheim ist der wohl einzige professionelle lyrische Stummfilmerzähler im deutschen Sprachraum. Zum wiederholtenMale ist er am morgigen Freitag in der Essenzen-Fabrik zu Gast. Foto: Rolf Demmel

Endlich ist es soweit - nach mehr als einem halben Jahr Zwangspause darf die Zerbster Essenzen-Fabrik in der Kastanienallee wieder loslegen. Die stetig sinkenden Inzidenzwerte im Landkreis Anhalt-Bitterfeld machen es möglich und nun hat auch das Ordnungsamt grünes Licht gegeben.

Und der Zeitpunkt ist perfekt, denn am Freitag, 4. Juni, kommt Ralph Turnheim wieder nach Zerbst. Im Gepäck hat der Leinwand-Lyriker diesmal sein Programm „Der General“ – Buster Keatons Klassiker zum Thema amerikanischer Bürgerkrieg.

Die „epische Komödie“ gilt heute als einer der besten Filme seiner Ära. Doch das war nicht immer so. Bei der Premiere 1927 in den Vereinigen Staaten waren Publikum und Kritiker entsetzt und fassungslos. Was sollte das für eine Komödie sein? Ist ein Bürgerkrieg etwa lustig?

Ein viertel Jahrhundert später sah die Öffentlichkeit mit anderen Augen auf das Werk. Statt Geschmacklosigkeiten fanden Zuschauer und Kritiker Finesse auf allen Ebenen: Story, Komik, Ausstattung, Film- und Kameratechnik vereinen sich auf höchstem Niveau zu Keatons Meisterwerk.

Ralph Turnheim in Zerbst kein Unbekannter

Dieses Komödien-Monument zu vertonen, zählte auch für den Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim zu den epischsten Aufgaben. Jeder Moment scheint kostbar und erhält mit der Stimme des Kinoerzählers eine neue Dynamik. Und mit Ralph Turnheim kann sich das Publikum auf das Absurde dieses Themas freuen. „Der General“ ist Buster Keatons berühmtester und umstrittenster Film.

Turnheim ist der wohl einzige professionelle lyrische Stummfilmerzähler im deutschen Sprachraum und in Zerbst kein Unbekannter, ganz im Gegenteil. Er vertont Filme „live, lyrisch – sowohl auf Hochdeutsch als auch auf wienerisch“. Nach seinem Erfolg mit „Sherlock Holmes“ 2018 in der Essenzen-Fabrik und dem mindestens ebenso komischen Programm „Die Zunge des Zorro – der Rächer mit dem Sprecher“ 2019, ist Turnheim nun also wieder in der Nuthestadt.

Veranstalter bittet um Anmeldung

Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Die Tickets kosten 12 Euro (8 Euro ermäßigt). Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Bescheinigung über die vollständige Impfung, Genesung oder ein negatives Testergebnis.

Auch ein Schnelltest vor Ort ist möglich. Der Test kann selbst mitgebracht und eine viertel Stunde vor Beginn der Veranstaltung vor Ort durchgeführt werden. Wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen bitten die Veranstalter darum, die Teilnahme unter der Telefonnummer 03923/486108 oder per E-Mail an info@essenzen-fabrik.de anzumelden. Das Team der Essenzen-Fabrik freut sich im Übrigen riesig darauf, dass es nun endlich wieder losgeht.

Das Programm der Essenzen-Fabrik

Juni

Freitag, 4. Juni, 19 Uhr, Leinwand-Lyrik, Ralph Turnheim mit seinem Programm „Der General“

Juli

Freitag, 2. Juli, 19 Uhr, Film in der Fabrik (Die Filmtitel werden demnächst angekündigt)

Sonntag, 4. Juli, 17 Uhr, Kneipen-Quiz

Sonnabend und Sonntag, 17./18. Juli, jeweils 14 - 17 Uhr

Trommel-Workshop mit Falk Röske

August

Freitag, 6. August, 19 Uhr, Film in der Fabrik

Sonntag, 8. August, 17 Uhr, Spiele-Abend

September

Freitag, 3. September, 19 Uhr, Film in der Fabrik

Sonntag, 5. September, 17 Uhr, Kneipen-Quiz

Sonnabend, 18. September, Sommerfest

Oktober

Freitag, 1. Oktober, 19 Uhr, Film in der Fabrik

Sonntag, 10. Oktober, 17 Uhr, Spiele-Abend

Mehr Infos zur Essenzen-Fabrik gibt es im Internet unter www.essenzen-fabrik.de, per Mail an info@essenzen-fabrik.de oder telefonisch unter 03923-486108.