1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Mit dem Kuss beginnt die Liebe

Tag des Kusses Mit dem Kuss beginnt die Liebe

Zum Internationalen Tag des Kusses fragte die Volksstimme in Zerbst nach. So küssen die Zerbster.

Von Thomas Kirchner 05.07.2016, 23:01

Zerbst l „Ein Kuss ist ein reizender Trick der Natur, den Redefluss zu beenden, wenn Worte überflüssig werden“, sagte einst die Schauspielerin Ingrid Bergman.

Mittwoch, 6. Juli, ist der Internationale Tag des Kusses. In der westlichen Kultur ist er Ausdruck der Zuneigung und Liebe. In anderen Kulturen ist er in der Öffentlichkeit verboten, manchmal sogar strafbar.

Der Ursprung des Kusses könnte in der Nahrungsweitergabe liegen, da bei vielen Tieren aber auch bei einigen ursprünglichen Völkern die Nahrung von der Mutter vorgekaut und von Mund zu Mund an die Kinder weitergegeben wurde.

Neuere Forschungen widersprechen dieser Theorie. Eine weltweite Studie hat ergeben, dass in 168 Kulturen bei nur 46 Prozent das Küssen üblich war, zitiert das Onlineportal Wikipedia die Zeitschrift National Geographic. Demzufolge könnte das Küssen auch als Statussymbol von oberen zu unteren Schichten weitergegeben worden sein.

Wie, wann und wie oft küssen die Zerbster? Können sie sich an ihren ersten Kuss erinnern? Auf diese Fragen wollte die Volksstimme Antworten finden und hat sich auf die Suche begeben.

Die erste Erkenntnis: Viele haben doch so ihre Probleme mit dem Kuss in aller Öffentlichkeit, erst recht, wenn es für die Zeitung ist. Vor allem die Männer zieren sich.

Die zweite Erkenntnis: Es gibt sie doch, Menschen, Paare, die kein Problem damit haben, ihre Zuneigung und Liebe auch öffentlich zu zeigen. Und viele wissen sogar noch auf den Tag genau, wann der erste Kuss stattfand. Das sind meist die Damen.

Und schließlich die dritte Erkenntnis: Wie oft sie am Tag küssen, konnte keiner so wirklich sagen. Aber in einem waren sich alle einig, Küssen, Schmusen, Kuscheln sind wichtig und gehören zum täglichen Leben wie Essen, Trinken und Schlafen.

Nadine und Kyle Elan, beide 30, leben in Tennessee, USA:

„Küssen ist wichtig und gehört in unserer Beziehung einfach dazu. Ich kann mir die Liebe ohne das Küssen nicht vorstellen“, sagt Nadine Elan und liefert sogleich den Beweis.

Nadine ist gebürtige Zerbsterin und ging vor ein paar Jahren in die USA, nach Tennessee. „Ich hatte einfach keine Lust mehr auf Deutschland. Ich wollte einfach raus. Und so fand ich in den Staaten die Liebe meines Lebens. Am 31. Oktober 2014 habe ich meinen Kyle das erste Mal geküsst. Seit diesem Tag sind wir ein Paar“, erinnert sich Nadine und beide strahlen.

Kyle versteht nicht so gut Deutsch, scheint aber genau zu wissen, wovon seine Nadine gerade redet, man kann es von seinen leuchtenden Augen ablesen.

„Im Dezember vorigen Jahres haben dann für uns die Hochzeitsglocken geläutet. Das war einer der schönsten Tage. Wir sind zur Zeit zu Besuch in Zerbst. Am 16. Juli geht es dann wieder zurück in die USA. Wir sind rundum glücklich!“, verabschieden sich Nadine und Kyle.

Fabian Reimann (21) und Yvonne Schmidt (20) mit ihren Töchtern Sophia-Charliene (4 Monate) und Cecila-Denise (3 Jahre):

„Wir sind jetzt seit Dezember 2014, also seit etwas mehr als eineinhalb Jahren zusammen. Küssen und Schmusen sind bei uns feste Rituale, natürlich auch mit unseren Töchtern. Das ist wichtig und gehört dazu“, meint Fabian. „Der erste Kuss? Das kann ich nicht mehr so genau sagen, jedenfalls nicht auf den Tag genau. Irgendwann im Dezember 2014, seitdem sind wir ja ein Paar“, ergänzt Yvonne. „Für uns gehört Küssen dazu, auch mit den Kleinen, die Kinder brauchen doch Zuneigung.“

Tommy-Elias (2 Jahre) und Maya-Lee (3 Jahre) Klitsch aus Zerbst:

„Wir ärgern uns immer und stänkern beim Spielen“, berichtet Maya-Lee etwas schüchtern. „Habt Ihr beide euch denn trotzdem lieb?“ Maya nickt. Und Tommy-Elias scheint sich gerade an das Stänkern zu erinnern. Er hat nicht wirklich Lust auf Schmusen und einen Kuss. Das kann man ihm auch direkt vom Gesicht ablesen. Jungs eben. Aber Maya ist das egal. Sie setzt ihm trotzdem einen dicken Schmatzer auf die Wange. Sie hat ihren Bruder trotz des kleinen Geneckes lieb.

Christian (39 Jahre) und Olaf (5 Jahre) Frichtel aus Zerbst:

Olaf und sein Papa Christian müssen nicht lange überredet werden für einen kleinen „Zeitungskuss“. Es heißt ja, dass die Jungen in der Beziehung etwas schüchtern und zurückhaltend sind. Nicht aber Olaf. „Ich schmuse und kuschle gerne mit meinem Papa“, erzählt der Fünfjährige.

 

„Besonders abends beim Fernsehen, auf dem Sofa ist Kuschelzeit. Bei uns wird oft geschmust, täglich. Ich finde das wichtig“, fügt Papa Christian hinzu. Und sogleich schmiegt sich der kleine Mann an seinen Papa.

Paul (77 Jahre) und Edeltraud (73 Jahre) Skuppin aus Zerbst:

Paul und Edeltraud Skuppin aus Zerbst sind bereits seit 55 Jahren verheiratet. „Den ersten Kuss? Das weiß ich nicht mehr“, meint Edeltraud und schaut ihren Mann fragend an. „Wir haben 1962 geheiratet. Wir haben vier Kinder“, erzählt sie weiter. „Der Kuss ist immer noch wichtig, gehört doch dazu.“ Ihr Mann Paul nickt lächelnd. Nach 55 Jahren strahlen sich die beiden noch immer an. Es scheint, als würde das Paar gerade gedanklich in Erinnerungen schwelgen.

Cornel Dompke (47 Jahre) und Astrid Lier (38 Jahre) aus Zerbst:

„Am 12. März 2000 haben wir uns das erste Mal geküsst“, erzählt Astrid Lier. „Cornel kam an diesem Tag aus Fuerteventura aus dem Urlaub zurück. Ich bin aus Dessau nach Zerbst gefahren. Ich habe schon ungeduldig auf seine Rückkehr gewartet. Wir haben uns am selben Tag noch getroffen und dann kam der Kuss“, erinnert sie sich noch ganz genau, als wäre es erst gestern gewesen. Manche Tage und Situationen vergisst man eben nie.

Maria Jobs (22 Jahre), Jacqueline Friedrich (41 Jahre) & Tochter Hanna-Fabienne (11 Jahre) aus Thüringen:

„Ich bin Zerbsterin, meine Freundin Jacqueline kommt aus Sachsen, und wir wohnen in Thüringen“, erzählt Maria Jobs, die sich noch gut an den ersten Kuss mit ihrer Jacqueline erinnern kann. „Am 27. Februar dieses Jahres haben wir uns das erste Mal geküsst. Es hat gefunkt. Seitdem sind wir ein Paar“, berichtet sie und grinst. Die Drei sind zu Besuch bei Marias Eltern in Zerbst. „Küssen gehört doch dazu, das ist doch mit das Schönste in einer Beziehung. Und Küssen und Schmusen ist doch auch für die Kids wichtig“, fügt Jacqueline hinzu.