Hubschrauber, Wasserwerfer und Hundestaffel Mit vielen Fotos: Polizei-Aktionstag in Schloßgarten in Zerbst
Berufspraxis hautnah: Polizei Sachsen-Anhalt wirbt im Zerbster Schlossgarten um Nachwuchs. Eindrucksvoller kann Polizeiarbeit nicht gezeigt werden.

Zerbst - „Willkommen im Team“ – mit diesem Slogan warb die Polizei Sachsen-Anhalt am Sonnabend im Zerbster Schlossgarten. Bei fast zu gut gemeintem Wetter zog es hunderte kleine und große Besucher auf das Veranstaltungsgelände. Die Polizeidirektion Dessau-Roßlau als Gastgeber hatte viele interessante Aktionen und Angebote im Gepäck.
„Wir wollen der Bevölkerung die umfangreiche Arbeit der Polizei näherbringen und zugleich für den Beruf interessieren“, so Michaela Lange, Leitende Polizeidirektorin, zur Begrüßung. Und alles wurde von den Besuchern gern angenommen, auch die Vorführungen des SEK (Sondereinsatzkommando), der Hundestaffel oder die vielen Mitmachaktionen an den Infoständen. Gefragt waren auch die Abteilungen des Erkennungsdienstes, der Tatortermittlung, der Kampfmittelbeseitigung und des Bereitschaftsdienstes.










Vielleicht überzeugten manch einen Jugendlichen die vielen Infos an den Berufsständen, einmal zu den jährlich rund 400 bis 450 gesuchten Nachwuchskräften (Polizeianwärtern) zu gehören.