Erste Sitzung mit 37 Möckeraner Abgeordneten Möckern wird derzeit in Zweierreihen regiert
Erstmals ist am Donnerstagabend der neue Stadtrat von Möckern zu einer Sitzung zusammengekommen. Von den nun 37 rechtskräftigen Stadtratsmitgliedern fehlten zwar vier entschuldigt, ungewohnt eng war es in der BTZ-Mensa aber dennoch.
Möckern/Loburg. Die Tatsache, dass nun statt der bisher 28 Stadträte weitere neun Ratsmitglieder untergebracht werden mussten, zwang die Stadtverwaltung zu einer ungewöhnlichen Sitzordnung: Es galt, in Zweierreihen Platz zu nehmen. Angesichts des Foyer-Neubaus an der Stadthalle im Lochower Weg kann von einer Übergangslösung gesprochen werden. Mit Blumen und einem Händedruck hießen Stadtbürgermeister Frank von Holly und Stadtratsvorsitzender Reinhard Baenke (beide CDU) die neuen Ratsmitglieder willkommen.
Ungeachtet der langen Tagesordnung ging die Sitzung recht flott über die Bühne. Der Grund dafür: Es gab kaum Diskussionsbedarf, das meiste war schon gesagt und geklärt. Etwa die Beratung und Beschlussfassung zur neuen Hauptsatzung der Stadt Möckern. Nun sind hier die Namen aller Ortschaften aufgeführt. Geregelt wird in der neu beschlossenen Hauptsatzung unter anderem, dass es wieder Einwohnerfragestunden auch in den Ausschusssitzungen und Ortschaftsratssitzungen geben soll. Auf Antrag der CDU wurde die künftige Anzahl der Ausschussmitglieder erhöht.
Auch der Planentwurf für den Haushalt des Jahres 2011 war in Grundzügen bereits in den Ausschüssen vorgestellt worden und somit vielen Räten bekannt.
Wie sich das Hinzukommen von neun neuen Stadtratsmitgliedern auf die Stimmenmehrheiten der Fraktionen auswirken wird, war am Donnerstag noch nicht deutlich abzusehen.