1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Schlagabtausch um Stadtfinanzen - Zerbster Stadträte uneins über Steuererhöhungen

Kommunalpolitik Schlagabtausch um Stadtfinanzen - Zerbster Stadträte uneins über Steuererhöhungen

Steuererhöhungen gewinnen selten einen Beliebtheitswettbewerb und kommen nicht bei allen gut an. Aber eben diese plant die Stadt Zerbst ab 1. Januar 2023, was am Montag im Haupt- und Finanzausschuss zu teils kontroversen Diskussionen geführt hat.

Von Thomas Kirchner 16.02.2022, 15:06
Eine Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer soll mehr Geld in die Stadtkasse spülen.
Eine Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer soll mehr Geld in die Stadtkasse spülen. Symbolfoto: imago images/Jens Schicke

Zerbst - Wenn das Konto ein Minus aufweist, gibt es entweder die Möglichkeit, zu sparen oder sich eine zusätzliche Einnahmequelle zu suchen. Beides geht natürlich auch. Das gilt in den allermeisten Fällen sowohl für die Familien- als auch für die Stadtkasse. In den Kommunen nennt man diesen Sparplan Konsolidierung.