Heidewasser tauscht marode Trinkwasserleitungen aus Slalomfahrten in der Jeverschen Straße enden bald
Zerbst l In der Jeverschen Straße müssen sich die Autofahrer nun seit fast einer Woche auf eine Slalomfahrt einstellen. Von der Einmündung Kastanienallee bis kurz vorm Bahnübergang Biaser Straße reiht sich ein Bauzaun an den anderen, ragt auf die Fahrbahn und drei Bagger sind gleichzeitig dabei, Löcher auszuheben.
"Die Kopflöcher mussten wir einrichten, um die Anschlüsse auszutauschen", erklärt ein Mitarbeiter von Heidewasser. In den vergangenen Tagen wurden in den Abendstunden Verkehrschilder mit der Aufschrift "Havarie" am Straßenrand aufgebaut. Üblicherweise handelt es sich in so einem Fall um eine Betriebsstörung.
Die Arbeiten in der Jeverschen Straße seien jedoch planmäßig, räumte ein Mitarbeiter des Trinkwasserversorgers auf Volksstimme-Nachfrage ein. "Die alten Trinkwasser-Hausanschlüsse aus Blei müssen ausgetauscht werden." Denn: Alte Bleirohre können das Trinkwasser belasten und dadurch die Gesundheit gefährden.
Was jedoch nicht geplant war: Die Arbeiter stellten während des Rohrtausches fest, dass die Trinkwasserleitungen in der Straße an einigen Stellen marode sind. "Diese werden jetzt in Teilstücken ausgetauscht", so ein Mitarbeiter. Doch Heidewasser versichert: "Die Trinkwasserversorgung ist trotz allem gesichert."
Am Sonnabendvormittag sollen noch einmal letzte Arbeiten in großem Stil vorgenommen werden. "Darüber werden die Anwohner aber auch noch einmal explizit informiert", heißt es aus dem Unternehmen. Es solle während der Arbeiten zu keiner Versorgungseinschränkung kommen. Daraufhin sollen schnellstmöglich die rund zwei Quadratmeter großen Löcher wieder geschlossen werden.