Immer mehr Menschen ertrinken Sommer, Sonne, See - damit der Badespaß nicht tödlich endet
Welche Gefahren drohen beim Baden in Flüssen und Seen? Warum ist auf Kinder besonders zu achten? Und wie verhalte ich mich im Notfall? Zerbster DLRG gibt wertvolle Tipps.
04.07.2025, 18:15

Zerbst - Je höher die Temperaturen klettern, desto mehr steigt bei vielen die Lust, sich im Wasser abzukühlen. Verlockend ist das Baden in Flüssen und Seen. Die Gefahr zu ertrinken, wird da gern ignoriert. Doch sie ist nicht zu leugnen. Im vergangenen Jahr registrierte die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) bundesweit 411 Badetote – 31 mehr als 2023. Den meisten von ihnen wurden offene Gewässer zum Verhängnis.