Erneuerbare Energien Stadt Zerbst will Ackerflächen für Solaranlagen ausweisen
Rund um Zerbst soll es künftig möglich sein, auf ertragsarmen Äckern Solaranlagen zu errichten. Noch ist offen, welche Flächen konkret für die Erzeugung von grünem Strom freigegeben werden. Die Landwirte sollen jetzt Vorschläge unterbreiten.
15.07.2022, 09:05

Zerbst - Das Interesse an der Errichtung von Solarmodulen auf Äckern rund um Zerbst ist hoch. Mehrere Anfragen über Anlagen in Größenordnungen von 10 bis 200 Hektar gingen bislang bei der Stadtverwaltung ein. Nun soll potenziellen Investoren der Weg geebnet werden, Projekte zu realisieren - allerdings nicht willkürlich überall, sondern auf ertragsarmen Böden. Ein erster Versuch, in Frage kommende Flächen auszuweisen, scheiterte. Deshalb werden jetzt die Landwirte mit ins Boot geholt.