Stasi auch im Sport aktiv
Magdeburg/Zerbst (tdr) l Noch bis zum 28. Februar 2013 bietet die BStU-Außenstelle Magdeburg die Möglichkeit des Besuchs der Ausstellung "Kaderschmiede Sport - Kinder- und Jugendsportschulen im Fokus der Staatssicherheit".
Sie zeichnet den Einfluss des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) auf die Kinder- und Jugendsportschulen (KJS) in der DDR nach. Sie zeigt die geheime Einflussnahme des MfS auf den Schulunterricht, das Training und die gesundheitliche Betreuung an diesen Sportschulen. Beachtung findet auch das Verabreichen "unterstützender Mittel" (Doping). Nicht zuletzt wird die Tätigkeit Inoffizieller Mitarbeiter (IM) dargestellt, die gezielt Informationen an die Staatssicherheit lieferten. Oft kamen sie aus den Reihen der Schüler, Erzieher, Lehrer, Trainer und Ärzte.
Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den Kinder- und Jugendsportschulen "Dr. Richard Sorge" in Altenberg und "Arthur Becker" in Dresden. Dokumente geheimpolizeilicher Tätigkeiten aus anderen Bezirken belegen den Einfluss des MfS auf alle Kinder- und Jugendsportschulen der DDR.
Die Ausstellung ist von der BStU-Außenstelle Dresden konzipiert worden. Sie wird in der BStU-Außenstelle Magdeburg, Georg-Kaiser-Str. 7, 39116 Magdeburg (Sudenburg), noch bis 28. Februar 2013 gezeigt. Führungen sind nach telefonischer Anmeldung unter (03 91) 62 71 21 69 möglich. Der Eintritt ist frei, die Außenstelle ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet.