1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Walternienburger gedenken der Opfer am Brückenkopf Barby im Zweiten Weltkrieg

Kranzniederlegung Walternienburger gedenken der Opfer am Brückenkopf Barby im Zweiten Weltkrieg

77 Jahre liegen die Ereignisse des April 1945 inzwischen zurück. Das Gedenken an die Opfer der Kämpfe um den Brückenkopf Barby am Ende des Zweiten Weltkrieges fand auch in diesem Jahr wieder auf dem Walternienburger Friedhof statt. Aus dem jahrelangen Anliegen, den Frieden in Europa zu bewahren, ist der Appell „Hört auf!“ mit dem Krieg in der Ukraine geworden.

Von Petra Wiese 10.04.2022, 11:46
Zum traditionellen Gedenken an die Geschehnisse im April 1945 um den Brückenkopf Barby fand eine Kranzniederlegung auf dem Walternineburger Friedhof statt.
Zum traditionellen Gedenken an die Geschehnisse im April 1945 um den Brückenkopf Barby fand eine Kranzniederlegung auf dem Walternineburger Friedhof statt. Foto: Petra Wiese

Walternienburg - Die Erinnerungen gilt es wach zu halten – an die Ereignisse vor 77 Jahren, an die schweren Kämpfe um den Brückenkopf Barby, der Opfer des Zweiten Weltkrieges zu gedenken, der Opfer auf beiden Seiten der Front, der zivilen Opfer, allen Opfern. Seit vielen Jahren findet im April in Walternienburg eine Gedenkveranstaltung statt. „Erstmals ist seitdem in Europa wieder ein Krieg in Gange“, begrüßte der Walternienburger Ortsbürgermeister Jörg Hausmann die Versammelten.