Sozialleistungen Zerbst: Wie Hartz IV Empfänger das neue Bürgergeld bekommen
Das verhasste Hartz IV ist seit Jahresbeginn Geschichte. Das Arbeitslosengeld II wurde durch das Bürgergeld ersetzt. Damit sind auch die Regelsätze für die Bezieher gestiegen, nach Ansicht der Sozialverbände allerdings zu geringfügig.
Aktualisiert: 04.01.2023, 11:59

Zerbst - Das Bürgergeld ersetzt seit 1. Januar das ungeliebte Arbeitslosengeld II, besser bekannt als Hartz IV. Damit erhöhen sich auch die Regelsätze pro Person in einer sogenannten Bedarfsgemeinschaft je nach Bedarfsstufe, je nach Alter der Kinder und Jugendliche beispielsweise zwischen 35 und 45 Euro. Eine alleinstehende Person beziehungsweise ein Paar bekommen jetzt 53 beziehungsweise 50 Euro mehr, nämlich 502 und 451 Euro.