1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Zerbster Eventwiese geht Ende Juli im Erlebnisbad in die zweite Runde

Sommer Open-Air Zerbster Eventwiese geht Ende Juli im Erlebnisbad in die zweite Runde

Nach der erfolgreichen Erstauflage im vergangenen Jahr auf dem Gelände an der Friesenhalle geht nun vom 30. Juli bis zum 1. August, eigentlich das traditionell erste Heimatfestwochenende, die „Eventwiese 2.0“ an den Start. Die Location wird allerdings eine andere, eine ganz besondere sein.

Von Thomas Kirchner Aktualisiert: 22.06.2021, 19:16
Florian Straube, Andreas Dittmann, Jürgen Konratt, Fabian Platte, Fabian Niese und Christian Neuling (v.l.) besprechen die Einzelheiten für das Event.
Florian Straube, Andreas Dittmann, Jürgen Konratt, Fabian Platte, Fabian Niese und Christian Neuling (v.l.) besprechen die Einzelheiten für das Event. Foto: Thomas Kirchner

Zerbst - Bei Fabian Niese von der Zerbster Eventfabrik und Florian Straube, Keyboarder bei den Artcores, scheinen die kreativen Ideen nur so zu sprudeln. Zwar ist das Erlebnisbad auch als Event-Location zu nutzen keine neue Idee, dennoch lassen sich die beiden immer etwas Neues und Besonderes einfallen, um den Zerbster kulturell einiges aufzutafeln.

„Da das Heimatfest nun schon das zweite Mal in Folge gecancelt ist, sollte natürlich ein entsprechender Ausgleich her“, sagt Fabian Niese. Was habe da näher gelegen, als die Eventwiese vom letzten Jahr neu aufzulegen, dieses Mal vom 30. Juli bis zum 1. August. „Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD) hat sofort seine Unterstützung zugesagt, als wir ihm unsere Idee einer Eventwiese 2.0 offenbart haben“, schildert Fabian Niese. Mehr noch, der Rathauschef selbst sei es gewesen, der das Zerbster Erlebnisbad als Veranstaltungsort für die Eventwiese ins Spiel gebracht habe.

„Als Fabian Niese und Florian Straube mit dem Vorschlag einer Eventwiese 2.0 zu mir kamen, brauchte es wenig Argumente. Da im letzten Jahr durch Zufall eine Parallelveranstaltung im Erlebnisfreibad stattfand, habe ich vorgeschlagen, in diesem Jahr gleich gemeinsam und im Erlebnisfreibad an den Start zu gehen“, sagt Dittmann. Insofern werde es eine hoffentlich erfolgreiche Gemeinschaftsaktion der Eventfabrik, der Stadt Zerbst und der Zerbster Stadtwerke.

„Der Termin zum traditionellen ersten Heimatfestwochenende ist volle Absicht. Ich hatte bereits im Stadtrat meine Hoffnung ausgedrückt, dass wir zum Heimatfesttermin zumindest eine Veranstaltungsalternative anbieten können und ich bin sehr froh, dass uns das nun mit vereinten Kräften und vielen Mitwirkenden gelingt“, freut sich Dittmann. Und so habe man sich vor einigen Tagen im Erlebnisbad getroffen, um die Einzelheiten für das Wochenende zu besprechen.

Auch Jürgen Konratt, Geschäftsführer der Stadtwerke zeigte sich angetan von der Idee und sagte während der Besprechungsrunde seine volle Unterstützung zu. Die Zerbster Stadtwerke sind Betreiber des Erlebnisbades für die Stadt Zerbst/Anhalt und der Zerbster Schwimmhalle an der Wolfsbrücke.

Und Niese und Straube wären keine Event-Profis, hätten sie nicht einige Highlights auf dem Programmplan. Der Startschuss fällt am 30. Juli abends mit einem Konzert der Zerbster Band „The Artcores“. „Die Jungs und ich freuen uns riesig auf den Abend im Erlebnisbad“, sagt Keyboarder Straube. Kein Wunder, leiden doch die Künstler nach monatelanger Abstinenz schon fast an Entzugserscheinungen.

Am Sonnabendnachmittag soll eine Kinder-Bade-Party mit vielen lustigen Wasserspielen stattfinden. „Hier sind die Zerbster Ehrenamtlichen der Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) mit im Boot. Wer sonst, wenn nicht die Wasserretter sollten diesen Part übernehmen“, sagt Niese. Kinder unter 16 Jahren haben am Sonnabendnachmittag und am Sonntag im Übrigen freien Eintritt. „Erwachsene müssen am Sonnabend lediglich den regulären Eintritt fürs Freibad bezahlen“, so Niese.

Am Abend des 31. Juli (Sonnabend) werde „Radio-Brocken on Tour“ im Zerbster Bad Station machen, „so ist zumindest der momentane Plan. Und wenn alles nach Plan läuft, werden unter anderem Moderator Marc Angerstein, die Live-Band „RadioNation“ und die Radio Brocken Dancecrew mit am Start sein“, verriet Fabian Niese.

Außen Top-Hits, innen Geschmack – so beschreibt sich „RadioNation“ selbst. Unvergleichlich modern und locker-flockig im Abgang spielt RadioNation die Hits und feiert mit dem Publikum gemeinsam eine ausgelassene Party. Die Band stand unter anderem beim Sachsen-Anhalt-Tag 2019 in Quedlinburg auf der Bühne.

Der Sonntag startet um 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Hier werden „Dings und Bums“ alias Marcel Wricke und Thomas Nehrkorn mit viel Live-Musik für jede Menge Unterhaltung sorgen. Die beiden sind keine Unbekannten in Zerbst. Sie musizierten unter anderem beim Kneipenfest oder bei Spontankonzerten im vergangenen Jahr vor Zerbster Publikum.

Zum Familien- und Seniorennachmittag werden die Zerbster Blasmusikanten und Schlagersängerin Franziska auf der Freibad-Bühne stehen. Letztere gewann bereits mit 14 Jahren im Sommer 2007 den Newcomer-Wettbewerb „Sommerhitparade“ in der Sendung „immer wieder sonntags“ (ARD) und wurde zur ersten Sommerhitkönigin gekrönt. 2008 war die heute 28-Jährige für die Goldene Henne und 2012 für „Mein Star des Jahres“ nominiert.

„Trotz der aktuell relativ entspannten Corona-Situation aufgrund der niedrigen Fall- und Inzidenzzahlen wird es natürlich auch zu diesem Event Hygiene- und Abstandsregeln geben“, betonen Niese und Straube. Wie diese dann konkret aussehen werden und wie viele Besucher zugelassen sein werden, das hänge letztlich von der dann geltenden Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt ab.

"Wann und wo es die Tickets geben wird, geben wir in Kürze bekannt“, sagt Florian Straube.

Programm

Freitag (30. Juli): The Artcores, Beginn 20 Uhr, Einlass ab 18.30

Sonnabend (31. Juli): Kindernachmittag mit Badespaß, Beginn 14.30 Uhr, Einlass ab 14 Uhr

Abend: Radion Brocken on Tour mit der Band „RadioNation“, Beginn 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr

Sonntag (1. August): Frühschoppen mit „Dings und Bums“, Beginn 11 Uhr, Einlass ab 10 Uhr

Nachmittag: Familien- und Seniorennachmittag mit den Zerbster Blasmusikanten und Sängerin Franziska, Beginn 14.30 Uhr

Der Sonntag startet um 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Hier werden „Dings und Bums“ alias Marcel Wricke und Thomas Nehrkorn mit viel Live-Musik für jede Menge Unterhaltung sorgen.
Der Sonntag startet um 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Hier werden „Dings und Bums“ alias Marcel Wricke und Thomas Nehrkorn mit viel Live-Musik für jede Menge Unterhaltung sorgen.
Foto: Marcel Wricke
Zum Familien- und Seniorennachmittag wird Schlagersängerin Franziska auf der Freibad-Bühne stehen. Sie gewann bereits mit 14 Jahren im Sommer 2007 den Newcomer-Wettbewerb „Sommerhitparade“ in der Sendung „immer wieder sonntags“ (ARD) und wurde zur ersten Sommerhitkönigin gekrönt.
Zum Familien- und Seniorennachmittag wird Schlagersängerin Franziska auf der Freibad-Bühne stehen. Sie gewann bereits mit 14 Jahren im Sommer 2007 den Newcomer-Wettbewerb „Sommerhitparade“ in der Sendung „immer wieder sonntags“ (ARD) und wurde zur ersten Sommerhitkönigin gekrönt.
Foto: Alexander Schumann