Heimatfotorätsel Zerbster Parkgeschichte: Leser erinnern sich an Pfauen und Statuen im Rephuns Garten
Erinnerungen an zauberhafte Blütenmeere, stolzierende Pfauen und griechische Statuen weckte die historische Aufnahme vom Rephuns Garten in Zerbst. Viele Leser erkannten den idyllischen Teich, auf dem früher Schwäne zu Hause waren.
10.10.2021, 17:30

Zerbst - Sogar an zwei schwarze Schwäne konnte sich Rosemarie Klitsch erinnern. „Diese schwammen nicht nur auf dem Teich, sondern gingen im Park spazieren genauso wie die wunderschönen Pfaue“, schilderte die Zerbsterin. Der Park der Familie von Rephun mit der 1894/95 errichteten Gaststätte sei früher ein Anziehungspunkt für Jung und Alt gewesen. Rosemarie Klitsch erwähnte unter anderem das Wildgehege, um dessen vierbeinige Bewohner sich ein gewisser „Iwan Klitsch“,wie er genannt wurde, gekümmert habe.