Umgehört Zerbster Unternehmen kämpfen mit hohen Spritpreisen
Nicht nur Gas und Strom sind teurer geworden. Der Sprit an der Tankstelle kostet ebenfalls deutlich mehr als vor einem Jahr. Das bekommen auch die regionalen Unternehmen deutlich zu spüren.
10.11.2021, 14:02

Zerbst - „An Tankstellen gibt es jetzt einen ganz neuen Service. Nach dem Volltanken steht dir ein Seelsorger zur Seite.“ Dieser derzeit in sozialen Netzwerken kursierende Spruch fällt Birgit Meixner sofort ein, als sie als Leiterin eines ambulanten Pflegedienstes in Zerbst nach ihrer Meinung zur Entwicklung der Spritpreise gefragt wird. Ursache sind neben den gestiegenen Rohölkursen und der verstärkten Nachfrage nach Heizöl ebenfalls die CO2-Steuer und die mit Jahresbeginn wieder von 19 auf 21 Prozent angehobene Mehrwertsteuer.