1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Zuckergehalt bei den Rüben liegt unter dem durchschnittlichen Mittel

Erntezeit Zuckergehalt bei den Rüben liegt unter dem durchschnittlichen Mittel

Mit dem Herbst beginnt die Zuckerrübenernte. Die Lindauer Agrico, einer der größten Anbauer der süßen Wurzel hat mit der Ernte begonnen.

Von Thomas Höfs 10.10.2021, 14:17
Der Rübenroder ist aktuell im Zweischichtbetrieb im Einsatz, um die große Menge an Zuckerrüben aus dem Boden zu bekommen.
Der Rübenroder ist aktuell im Zweischichtbetrieb im Einsatz, um die große Menge an Zuckerrüben aus dem Boden zu bekommen. Foto: Thomas Höfs

Lindau - An den Feldrändern werden in diesen Tagen wieder größere Mengen Zuckerrüben abgelegt. Die Ernte der süßen Wurzeln hat längst begonnen. Für die Zuckerrüben war das Klima in diesem Sommer deutlich behaglicher und für den Wuchs besser, als noch in den zurückliegenden Jahren. Es regnete häufiger und die Temperaturen kletterten nicht so hoch. Das macht sich allerdings im Zuckergehalt der Rüben bemerkbar, sagt Peter Gottschalk. Der Vorstand der Lindauer Agrico weiß aus Erfahrung, dass der Zuckergehalt der Rüben in der Regel bei rund 18,5 Prozent liegt. In diesem Jahr bewege sich der Zuckergehalt rund einen Prozentpunkt tiefer. Mitunter liege er sogar noch etwas darunter. Er bezieht sich auf die Daten aus der Zuckerfabrik, die die Rüben in den kommenden Monaten verarbeitet. Die Lindauer Agrico ist der größte Anbauer von Zuckerrüben innerhalb der Einheitsgemeinde Zerbst. Rund 50 000 Tonnen werden in den kommenden Wochen aus dem Boden gezogen und an den Feldrändern abgelegt. Rund 2000 Mal müssen die Lastkraftwagen zur Zuckerfabrik fahren, um die Ernte dort abzuliefern.