Handball BSV 93 im Jubelmodus: Neue Abwehr, neues Glück
Mit einer Umstellung in der Defensive legen die Damen des BSV 93 den Grundstein für den vierten Saisonsieg. Gegen Dessau treffen Müller-Lechtenfeld und Liebe zweistellig.

Olvenstedt - Wer am Sonnabend etwas später zur zweiten Halbzeit die Halle am Einstein-Gymnasium betrat, musste sogleich eine positiven Schock verkraften. Die Damen des BSV 93 führten zur Pause gegen den Dessau-Roßlauer HV tatsächlich mit zehn Toren, was auch Lena-Marie Müller-Lechtenfeld gleichermaßen entzückte und erstaunte: „Damit hatte niemand gerechnet.“ Dabei legte sie wenigstens zwei Grundsteine für die klare Führung und letztlich auch für den vierten Saisonsieg in der Handball-Regionalliga. Zum einen war sie beim 35:28 (17:7)-Erfolg neben Lucy Liebe mit zehn Toren die beste Werferin. Zum anderen nahm sie Dessaus Mittelfrau Isabell Janze vor allem vor dem Seitenwechsel weitgehend aus dem Spiel. In der zweiten Halbzeit, sagte die 25-Jährige, „sind wir ein wenig eingeschlafen, aber das ist auch normal bei diesem deutlichen Ergebnis“.
Die Olvenstedterinnen haben also auch die zweite Rückrunden-Partie für sich entschieden. Mit einer absolut dominanten Vorstellung. Selbst als Dessau zwischenzeitlich den Rückstand auf sechs Tore verkürzte, zog der BSV 93 sofort an und stellte den alten Abstand wieder her. Nach der Schlusssirene gab es einen Jubellauf über die Platte, ein Erinnerungsbild für die sozialen Netzwerke und ein Lächeln auf allen Lippen der Damen von Frank Eckstein. Und der Trainer selbst lächelte besonders schön.
Zwangsläufig stellte sich die Frage zum Geheimnis dieses erfolgreichen Auftakts ins neue Jahre. Und nüchtern lautete Ecksteins Antwort: „Wir haben uns vernünftig vorbereitet.“ Jeden Dienstag oder Mittwoch platziert er seine Sieben vor einem Bildschirm zur Videostunde und zur Analyse des kommenden Gegners. „Das haben wir schon in der Hinrunde gemacht, doch konnten wir es noch nicht im Spiel umsetzen“, erklärte Eckstein.
Die Mädchen wollten diese Abwehr von Beginn an spielen.
BSV-93-Coach Frank Eckstein
Nun kennen aber seine Schützlinge die Kontrahenten aus der praktischen Erfahrung und deshalb stellten Eckstein und die Damen für die Partie gegen Dessau eine 5-1-Abwehr mit Müller-Lechtenfeld als persönliche Bewacherin der Regisseurin Janze. „Das haben wir am Freitag im Training noch einmal intensiv geübt“, verriet die Sonderbeauftragte. Der Coach ergänzte: „Die Mädchen wollten diese Abwehr von Beginn an spielen.“
Sie hat zum Erfolg geführt. Und zu weiterem Selbstvertrauen. „Ich hatte der Mannschaft vor dem Spiel in Zwickau gesagt: Jetzt geht es für uns los. Jetzt beginnt der Abstiegskampf. Jetzt müssen wir alles geben, um das zu erreichen, was wir uns vorgenommen haben.“ Das ist selbstverständlich der Klassenerhalt. Und mit dem Sieg in Zwickau (33:29) und nun gegen Dessau sind die Olvenstedterinnen die ersten beiden Schritte dorthin gegangen. Eckstein: „So müssen wir in jedem Spiel weiterkämpfen.“
BSV-Tore: Müller-Lechtenfeld 10, Liebe 10/3, Hermes 5, Stäbner 4/2, Grabow 3, Bamler 2, Wendland 1