1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gardelegen
  6. >
  7. Musik-Feuerwerk zum 20. Weihnachtsmarkt

Miester Gewerbeverein lädt am Wochenende ein / Nach dem Adventskonzert wird der Abendhimmel glitzern Musik-Feuerwerk zum 20. Weihnachtsmarkt

Von Ilka Marten 28.11.2012, 02:17

Schon aus der Ferne ist das weihnachtliche Flair des Marktes in Mieste zu erkennen, denn der Holznussknacker überragt den Marktplatz. Am Sonnabend um 13 Uhr wird das Festtreiben eröffnet.

Mieste l Einen besonderen Höhepunkt werden die Besucher des Miester Weihnachtsmarktes in diesem Jahr erleben: "Es wird ein Profifeuerwerk geben", kündigte Bernd Bosse vom Miester Gewerbeverein an. Mit Musik unterlegt werden die Gäste nach dem Adventskonzert etwa zehn Minuten sehen, wie die glitzernden Raketen in den Himmel steigen. "Es ist schließlich der 20. Weihnachtsmarkt", so Bosse. Finanziert wird das Spektakel von Handwerkern, Gewerbetreibenden und Unternehmen aus der Region.

Beim Miester Weihnachtsmarkt engagiert sich nicht nur der Gewerbeverein, sondern auch andere Miester Vereine. Die Sportvereine bieten ihre Fanartikel an, die Mitglieder des Freibad-Fördervereines werden an beiden Tagen Waffeln backen und Champignonpfanne vorbereiten. "Die Aufgaben dafür waren ganz schnell verteilt", sagte Maika Güssefeld vom Vereinsvorstand. "Gas-tronomisch haben wir einiges im Angebot", kündigte Bernd Bosse an.

Von jeweils 14 bis 18 Uhr lädt auch der Fremdenverkehrsverein Mieste in seine Teestube ein. "Gönnen Sie sich eine kleine Pause und genießen Sie in gemütlicher Runde eine Tasse Drömlings-Kräutertee", so Marion Faust. Die Teestube befindet sich gleich neben dem Marktgelände. Die Gäste können auch das Traditionszimmer, das seit einem Jahr besteht, besichtigen. Kreative Handarbeitskunst wird es im Riesebergsaal am Sonntag zu sehen geben. Die 18 Frauen der Handarbeitsgruppe präsentieren "Gesticktes, Gestricktes und Gehäkeltes", teilte Roswitha Hesse gestern mit. Der Riesebergsaal ist am Sonntag ab 13 Uhr geöffnet.

Weihnachtlichtes Flair bringen nicht nur die süßen Waren wie kandierte Äpfel und gebrannte Mandeln, sondern auch die große Pyramide und der Holznussknacker. Für die Jüngsten gibt es das Kinderkarussell mit der bimmelnden Feuerwehr. Die Kinder können sich außerdem an einem Malwettbewerb beteiligen. Die Auswertung dazu findet am Sonntag gegen 17 Uhr auf der Bühne statt. "Der Postkasten für die Zeichnungen steht neben der Pyramide", teilte Bosse mit.

Das Adventskonzert am Sonnabend beginnt um 18 Uhr und wird unter anderem vom Kammerchor der Miester Drömlingsspatzen gestaltet. Bereits um 16 Uhr werden alle Drömlingsspatzen auf der Bühne auftreteten. Der Weihnachtsmann wird an beiden Tagen Süßigkeiten an die Kinder verteilen. Für Musik am Sonntag sorgen die Mädchen und Jungen des Miester Kindergartens Villa Regenbogen, der Miester Männerchor, der Musikzug der Feuerwehr und die Mädchen der Letzlinger Tanzgruppe Lollipops. Händler, vorzugsweise mit weihnachtlichen Angeboten, sind noch willkommen.

Anmeldungen bei Bernd Bosse (01 70) 640 38 75