Glindenberg. Das ist seit Jahren ein guter Brauch: Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder der Glindenberger Ortsgruppe der Volkssolidarität in gemütlicher Runde im Sportlerheim. "Fast zu jeder Veranstaltung bereiten wir neben dem obligatorischen Kaffeetrinken auch ein besonderes Thema vor", verrät die Vorsitzende Sabine Jacob. "Da wir am 9. Dezember unsere Rentner-Weihnachtsfeier begehen, muss es heute keinen verwundern, dass wir bereits vor dem 1. Advent mit den Basteleien beginnen." So glich gestern Nachmittag das Sportlerheim ein wenig der Werkstatt des Weihnachtsmannes. Alles, was für ein weihnachtliches Gesteck gebraucht wurde, lag auf den Tischen verteilt. Doch bevor die Frauen – im Schnitt kommen 25 – und Richard Grahlmann als einziger Mann mit der Arbeit begannen, und ist sie noch so festlich, wird zunächst Kaffee getrunken. Sabine Jacob erinnerte zudem noch einmal daran, dass zwar die Volkssolidarität zur Feier einlädt, aber alle Senioren willkommen sind.
-
Start ›
- Betriebsamkeit wie in Werkstatt des Weihna...
Einmal im Monat tref...
Betriebsamkeit wie in Werkstatt des Weihna...
19.11.2010

Weihnachtsbasteln war gestern bei den Frauen der Ortsgruppe der Volkssolidarität in Glindenberg angesagt. Foto: Karl-Heinz Klappoth
Karl-Heinz Klappoth ›
Karl-Heinz Klappoth
karl-heinz.klappoth@volksstimme.de ›
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema:
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare