Verschiedene Aktivitäten zum Matinsfest Von Spenden bis zum Laternenumzug ist alles dabei
Zerbst. Zum Festtag des Heiligen Martin von Tours haben sich die Zerbster Kitas verschiedene Dinge einfallen lassen.
So begann für die kleinen Steppkes der Kindertageseinrichtung "Heide" um 17 Uhr das Martinsfest mit einem Umzug durch Zerbst. 150 Kinder, Eltern und Großeltern zogen mit ihren zum Teil selbst gebastelten Laternen über die Brüderstraße zum Markt und wieder zurück. Begleitet wurden die Kleinen von Josephin Lachmann vom Silent Corner Westernreitverein Trüben auf einem Quarter Horse. "Wir machen den Umzug nun schon zum 15. Mal und die Kinder haben immer wieder Spaß", berichtet die Einrichtungsleiterin Martina Pötzschke. Anschließend fand auf dem Spielplatz noch ein Martinsspiel statt.
Von ihrer barmherzigen Seite zeigten sich die Kinder der Kita "Benjamin Blümchen". So wurden am Martinstag 19 Pakete mit Spielzeug, Kleidung und Süßigkeiten an die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" für Kinder in Osteuropa gespendet. Zum ersten Mal fand die Aktion in der Kita statt. "Der Gedanke war schon immer da, dieses Mal konnten wir es dann endlich umsetzen", erzählt Sabine Heise, stellvertretende Kita-Leiterin. Unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" packten die Kinder der Schlaumäuse-Gruppe gemeinsam mit den Erzieherinnen und Eltern die Weihnachtsgeschenke zusammen. "Es war ein schönes Arbeiten mit den Kindern, die von ihren Eltern auch super unterstützt wurden", sagt Heise.
"Aus Elternsicht finde ich es besonders schön, dass Kinder lernen zu teilen. Und mit welcher Freude sie das gemacht haben, war einfach schön mit anzusehen", freut sich Susanne Schwabe über die Aktion.