Familiennewsletter vom 14. August 2025 Was geht in Sachsen-Anhalt?

mein Enkel, dreieinhalb, ist ein Eisenbahn-Freak. Um es vorsichtig zu formulieren. Er konnte noch nicht sprechen, da produzierte er schon unterschiedliche Geräusche, anhand derer die Umwelt eine Diesel- von einer E- oder einer Dampflok unterscheiden konnte.
Inzwischen verfügt er über einen ausreichenden Wortschatz, mit dessen Hilfe Wörter wie „Schinkansen“, „Adler“, „ICE T“ oder „Schmalspurbahn“ sicher über seine Lippen purzeln.
Natürlich bedienen die Großeltern dieses Hobby bei Geschenk-Anlässen mit Büchern, Stickerheften oder Spielzeug ausgiebig, mitunter – zugegeben – mit Sorgenfalten auf der Stirn ob dieser Fixierung.
Inzwischen hat das Kind einen Wissensstand erreicht, mit dem es interessierte Fragen beantworten kann. Wie sich die ICE-Typen voneinander unterschieden, zum Beispiel. Oder wann und warum eine Dampflok Wasser fassen (!) muss.
Im realen Leben freut sich das Kind über Zugverspätungen. Dann kann es auf dem Bahnhof länger Züge angucken! Und Pommes zur Überbrückung der Wartezeit essen. Dann heißt es für alle: mitfreuen!
Ich bin Anja Falgowski und habe drei Enkel, 1, 2 und 3 Jahre alt.
In unserem Familiennewsletter findest du:
- Themen rund ums Familienleben in Sachsen-Anhalt,
- Ausflugstipps in unserer Region und ein
- Gewinnspiel
Diese Woche haben wir wieder richtig viel in unserem Verlosungs-Topf: von Eintrittskarten für den Kinofilm "Lilly und die Kängurus" bis zu einem Schnuppertauch-Kurs für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Schaut mal ans Ende der Mail.
Was Familien in Sachsen-Anhalt interessieren könnte
Der Sommer ist zurück und es ist heiß. Die Schule nimmt darauf keine Rücksicht - seit Montag müssen Sachsen-Anhalts Schülerinnen und Schüler wieder in den Klassenräumen schwitzen.
Heißer Schulstart in Sachsen-Anhalt: Über 30 Grad - und der Unterricht beginnt.
Hitzefrei für Schüler: Diese Regeln gelten in Sachsen-Anhalt!
Das Kind hat hitzefrei: Was heißt das für berufstätige Eltern, die nun ihre Kinder betreuen müssen?
Stört das Trinken im Unterricht? Das sagt der Grundschulverband Sachsen-Anhalt.
Elterngeld in Sachsen-Anhalt: Bis Anträge der Mütter oder Väter in Sachsen-Anhalt bewilligt sind, kann es teils Monate dauern. Für einige Familien bedeutet das finanzielle Engpässe. Wie das Problem gelöst werden soll.
Lehrermangel: Fast ein Viertel der Lehrer in Sachsen-Anhalt arbeitet in Teilzeit.
Bildungsministerium bittet um Anregungen: Wie lässt sich der Schulalltag in Sachsen-Anhalt verbessern? Vorschläge können direkt digital gemeldet werden. Alles wird gesehen, geprüft und ernst genommen, heißt es.
Weniger Lehrer, weniger Schüler in Sachsen-Anhalt: Der Lehrermangel begleitet Sachsen-Anhalt weiter und entspannt sich im neuen Schuljahr auch nicht. Was sagt der neue Bildungsminister?

Auch das ist diese Woche wichtig:
Schulangst bei Kindern: "Ich will da nicht hin!" - Was wirklich dahintersteckt und wie Eltern helfen können.
Vergessen im Kindersitz: Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann im Sommer tragisch enden. Babys sterben im überhitzten Auto. Warum selbst liebevolle Eltern in diese Falle geraten – und welche einfachen Hilfen Leben retten können.
Gesundheitsvorsorge in der Pubertät: Warum Eltern die J1-Untersuchung für Jugendliche nicht verpassen sollten.
Angst um Frühchen-Station: Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein ziehen gemeinsam gegen strengere Auflagen für die Krankenhausversorgung vors Bundesverfassungsgericht. Die Krankenhausgesellschaft warnt vor Schließungen.
Alarmierender Zuwachs: Warum leiden besonders Mädchen zwischen 12 und 17 an Essstörungen – und was hilft?
Urlaub als Beziehungskiller? Immer öfter hört man von Paaren, deren Beziehung während oder nach dem Urlaub zerbricht. Eine Magdeburger Psychologin nennt Gründe für die Trennung im Urlaub – und gibt Tipps, damit es gar nicht erst so weit kommt.
Sportlich: Bester Deutscher Fahrer bei Junioren-WM - Motocross-Wunder Jesko Loberenz. Wie ein Elfjähriger aus Volkstedt europaweite Rennen rockt.

Studium: Als Arbeiterkind an der Uni: Diese Erfahrungen haben hallesche Studenten gemacht.
Labubus: Der Hype um die gruslig-lustigen Labubu-Puppen ist in Halle angekommen. Viele Geschäfte, in denen man die Figuren vermuten würde, winken allerdings ab.
Softeis wie aus DDR-Zeiten: Das Eis aus Naumburg gibt es in vielen Supermärkten - bei Norma sogar bundesweit.

Sicherer Job nach der Lehre: Die Azubis in Sachsen-Anhalt haben sehr gute Jobaussichten. Dennoch wählen viele junge Frauen das Studium.
Ungewöhnliche Kita in Magdeburg: Der Zookindergarten in Magdeburg gehört wohl zu den ungewöhnlichsten Kitas in der Stadt. Was die Einrichtung so besonders macht und wie viel ein Platz dort kostet.
KINDERMUND: Was Kinder so Lustiges von sich geben ...
Helena (8) zu ihrer Schwester Elenor (4):
"Ich habe doppelt so viel Lebenserfahrung wie du. Glaub´ s: Erdbeeren mit Schokolade schmecken besser!"
Helena (8)
Spaß und Kultur mit den Kids: unsere Tipps für Familien
Der Sommer ist zurück: Wir haben die besten Familien-Abenteuer für die nächsten Tage und Wochen hier praktisch zusammengefasst.
Die Sonne ausnutzen, könnt ihr auch hier:
Unbekannte Badeseen im Harz: Im Harz warten traumhafte Badeseen darauf, entdeckt zu werden. Vom familienfreundlichen Sandstrand bis zum einsamen Naturteich. Wie diese zu erreichen sind.
Baden: Von XXL-Rutschen bis zum chilligen Wellenbad: Wir zeigen euch die spannendsten Aquaparks und Wassererlebnisbäder in Mitteldeutschland.
Entspannen: Das sind die schönsten Badeseen im Süden Sachsen-Anhalts
Ungestört Schwimmen: Das sind die Geheimtipps in Sachsen-Anhalt
Sportcamp für Kinder in den Herbstferien: In den kommenden Herbstferien veranstaltet der SV Halle erstmals ein Oktober-Sportcamp für Kinder der ersten bis sechsten Klasse. Für beide Ferienwochen sind aktuell noch Restplätze verfügbar.
Das Camp findet vom 13. bis 17. Oktober sowie vom 20. bis 24. Oktober 2025 statt. Geboten wird laut Ankündigung ein abwechslungsreiches Programm mit Sport in der Turnhalle, Wanderungen, Ausflügen ins BWG-Spielhaus, Kinobesuch, Hip-Hop-Training, einer Kinder-Olympiade und kreativen Bastelpausen. Die Betreuungszeiten liegen montags bis donnerstags zwischen 7.30 und 16 Uhr, freitags bis 14 Uhr. Treffpunkt und Abholung ist am Kreuzvorwerk 22 in Halle.
Anmeldung und Fragen per Mail an: grit.michalak@gmail.com
Ganz aktuell haben wir hier noch folgende Tipps:
Weihnachtsrevue in Halle: Die Tickets für Herrn Fuchs im Steintor finden reißenden Absatz – auch für den wirklich allerletzten Zusatztermin. Wo es noch Karten gibt.

„Mama geht tanzen“: Beim Open-Air-Special von „Mama geht tanzen“ feiern Mütter in Halle einen Abend lang ohne Alltagssorgen. Und es gibt noch mehr Termine in Sachsen-Anhalt.
Magische Lichterwelten in Halle: In China arbeiten Künstler und Handwerker bereits an der siebten Auflage der Magischen Lichterwelten 2025/26 im Bergzoo Halle.
Planschen ist prima: Der Magdeburger Domplatz verwandelt sich am 16. August ab 13 Uhr zum kostenlosen Domplatzplanschen in ein "Freibad".
Melonen zum Selbstpflücken: An der B 100 in Höhe des Bahnübergangs Zöberitz öffnet am Donnerstag, 14. August, ein Melonenfeld zum Selbstpflücken. Acht Sorten wachsen dort in 40 Reihen auf einer Fläche von einem Hektar: Bibo, Conguita, Hiromi, Premium, Tigrimini, Top Gun, Master und Stellar heißen sie. Die Sorte Top Gun ist besonders groß.
Kennt ihr schon unsere neue Serie "So nah, so schön?" - Drei Teile gibt es mittlerweile schon:
Ausflug Richtung Sachsen: Achterbahn, Affen, Abenteuer: Rund um Leipzig finden Familien Ausflugsziele, die gleichzeitig entspannen und begeistern. Fünf Tipps
Ausflug Richtung Thüringen: Schluchtenwandern wie im Fantasy-Film, Baden mit Musik oder Basteln im Weltkulturerbe: Die Region rund um Jena, Naumburg und Freyburg steckt voller Erlebnisse für kleine und große Abenteurer. Fünf Tipps
Ausflug Richtung Mansfeld-Südharz: Von Halle ins Abenteuer: Die Händelstadt bietet sich als Startpunkt für Ausflüge ins Mansfelder Land, in den Saalekreis und zum Kyffhäuser an. Diese fünf Höhepunkte garantieren eine tolle Familienzeit.

Verlosung: Tickets für den Kinofilm "Lilly und die Kängurus"
Chris Masterman ist ein TV-Wettermoderator, dessen gute Tage schon etwas zurückliegen. Eines Tages erhält er den Auftrag, in die Stadt Broome zu reisen – mitten im australischen Outback.
Durch eine Unachtsamkeit fährt er ein Känguru-Junges an und lernt auf der Suche nach Hilfe das 11-jährige indigene Mädchen Lilly kennen, die sich sofort um das verletzte Tier kümmert. Die beiden schließen Freundschaft, und bei dem Versuch, weitere Känguru-Junge zu retten, beginnt für beide ein aufregendes Abenteuer!

Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten für den Kinofilm LILLY UND DIE KÄNGURUS.
Inspiriert von einer wahren Geschichte ist LILLY UND DIE KÄNGURUS eine herzerwärmende Familienkomödie, bei der Kate Woods nach einem Drehbuch von Harry Cripps Regie führte.
Vor der traumhaften Kulisse Australiens brillieren Ryan Corr und Newcomerin Lily Whiteley in dem opulent gefilmten, spannenden Familienfilm, in dem eine Teenagerin für ihre Überzeugungen einstehen muss, um ihre Heimat zu schützen. Die originale BBC-Dokumentation war ein Hit in Großbritannien und Australien.
Kinostart ist am 21. August.
Möchtest du die Tickets gewinnen? Dann schick uns bis zum
20. August 2025 eine E-Mail mit dem Betreff "Känguru". Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.
Und wir setzen in dieser Woche wieder einen drauf. Zum dritten Teil unserer neuen Serie "So nah, so schön" war unsere Autorin Christine Klauder in Halle, dem Saalekreis und in Mansfeld-Südharz unterwegs und hat Familienabenteuer für euch getestet. Dabei konnte Sie allerlei freie Tickets für euch abstauben. Zu gewinnen gibt es:
- 1 × Safari-Tour (1 h, 4 Personen) mit dem Unimog-Jeep durch das Jagd- und Wildrevier Nordmann - Betreff: "Safari"
- 1 × Schnuppertauchen-Kurs (2 Erwachsene und max. 2 Kinder) im Tauchzentrum Geiseltal - Betreff: "Tauchen"
- 2 × Halle Cards und Genussbox - Betreff: "Halle"
- 3 × Familienkarten für die Mansfelder Bergwerksbahn - Betreff: "Mansfeld"
- 3 × Familienkarten für die Barbarossahöhle - Betreff: "Barbarossa"
Möchtest du gewinnen? Dann schick uns bis zum
20. August 2025 eine E-Mail mit dem jeweiligen Betreff. Vergiss nicht, deine Anschrift mit dazuzuschreiben! Die Veranstalter schicken den Gewinn anschließend raus. D.h. wir geben eure Daten dafür weiter. Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.
Wir wünschen ganz viel Glück. Genießt das sonnige Wochenende!
Liebe Grüße aus der Eltern-Ecke!
Hat dir unser Newsletter gefallen? Dann empfiehl uns gern weiter. Hier geht's zur Anmeldung: Newsletter „Eltern-Ecke: Was geht in Sachsen-Anhalt“ abonnieren