1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Statistik: 2025 bislang fünf Menschen in Thüringer Gewässern ertrunken

Statistik 2025 bislang fünf Menschen in Thüringer Gewässern ertrunken

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft hat eine Zwischenbilanz zu Unfällen beim Baden und anderen Unglücken in Gewässern für die ersten sieben Monate dieses Jahres vorgelegt.

Von dpa 07.08.2025, 16:06
Bei Unglücken in Thüringer Gewässern sind in diesem Jahr bislang fünf Menschen gestorben. (Symbolfoto)
Bei Unglücken in Thüringer Gewässern sind in diesem Jahr bislang fünf Menschen gestorben. (Symbolfoto) Ulrich Perrey/dpa

Erfurt/Lübeck-Travemünde - In Thüringer Gewässern sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres fünf Menschen ertrunken. Zumeist handelte es sich nicht um klassische Badeunfälle, sondern um sonstige Unglücke, teilte ein Sprecher der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit. Das seien schon fast so viel wie im kompletten Jahr 2024. Im vergangenen Jahr waren nach früheren DLRG-Angaben sechs Menschen in Thüringer Gewässern ertrunken. 

So sei in diesem Jahr ein 22-jähriger Mann in Erfurt in die Gera gestürzt. Zudem sei ein 58-Jähriger in der Werra ertrunken, der dort mit seinen Hunden unterwegs war. In Rudolstadt wurde den Angaben nach ein in die Saale gestürzter 43-Jähriger aus dem Fluss gezogen, er starb.

Außerdem sei eine männliche Person in einem Campingteich bei Plothen in Ostthüringen ertrunken. In einem See in Nordhausen starb demnach ein 21-Jähriger, der den See durchschwimmen wollte. 

Bislang keine tödlichen Badeunfälle in Frei- oder Hallenbädern

Tödliche Badeunfälle in Thüringer Frei- oder Hallenbädern seien in diesem Jahr bislang nicht registriert worden, sagte der Sprecher. Diese hätten generell nur einen geringen Anteil am Unfallaufkommen, weniger als fünf Prozent der Badeunfälle ereigneten sich dort. 

Bundesweit sind seit Jahresbeginn bis Ende Juli mindestens 236 Menschen bei Badeunfällen gestorben. Dies seien 16 Tote weniger als im Vorjahreszeitraum, wie die DLRG in einer Zwischenbilanz mitteilte.