1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Neues Ausbildungsjahr: 3.300 Lehrstellen unbesetzt - 1.400 Jugendliche suchen noch

Eil

Neues Ausbildungsjahr 3.300 Lehrstellen unbesetzt - 1.400 Jugendliche suchen noch

Nach Zahlen betrachtet gibt es in Thüringen reichlich Lehrstellen für junge Leute. Doch zahlreiche Schulabgänger suchen noch - während gleichzeitig Firmen Ausbildungsplätze nicht besetzen können.

Von dpa 01.09.2025, 15:36
Diskrepanz auf dem Ausbildungsmarkt: Während 3.300 Lehrstellen unbesetzt sind, suchen 1.400 junge Leute noch nach einem Ausbildungsplatz (Symbolfoto).
Diskrepanz auf dem Ausbildungsmarkt: Während 3.300 Lehrstellen unbesetzt sind, suchen 1.400 junge Leute noch nach einem Ausbildungsplatz (Symbolfoto). Oliver Berg/dpa/dpa-tmn

Halle/Erfurt - Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind in Thüringen noch 3.300 Lehrstellen unbesetzt. Zugleich suchen 1.400 Jugendliche noch einen Ausbildungsplatz, wie die Landesarbeitsagentur mitteilte. Insgesamt hätten sich 7.600 junge Leute um einen Ausbildungsplatz beworben, sie hatten die Wahl aus insgesamt 11.500 Lehrstellen.

Allein im Einzelhandel blieben bislang mehr als 500 Ausbildungsplätze für die verschiedenen dort möglichen Berufe unbesetzt, wie eine Sprecherin der Arbeitsagentur sagte. In der Logistikbranche seien 112 Lehrstellen frei, in Industrieberufen wie Zerspanungsmechaniker, Mechatroniker oder Industriemechaniker waren es jeweils um die Hundert Lehrstellen.

Von den erfolglosen Bewerbern hatten sich wiederum die meisten (128) für einen Verkäuferjob, für eine Ausbildung als Bürokaufmann oder -kauffrau (82) und zum Kfz-Mechaniker (65) interessiert. Agenturchef Markus Behrens rät Jugendlichen, die in ihrem Ursprungsberufswunsch keinen Ausbildungsplatz erhalten haben, sich auf ähnliche Berufsfelder zu orientieren. Ein Ausbildungsbeginn sei noch bis in den Herbst hinein möglich.