1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Aufgespiesst
  6. >
  7. Funk-Oldtimer für die Bundeswehr

Aufgespießt Funk-Oldtimer für die Bundeswehr

Warum Geräte von 1982 erste Wahl sind – zum Stückpreis von 20000 Euro

Von Siegfried Denzel Aktualisiert: 30.09.2021, 19:15
Es geht doch nichts über solide Technik: Für 600 Millionen Euro lässt die Bundeswehr Funkgeräte von 1982 nachbauen.
Es geht doch nichts über solide Technik: Für 600 Millionen Euro lässt die Bundeswehr Funkgeräte von 1982 nachbauen. Foto: Imago

Es gibt sie noch, die guten Dinge. So wirbt ein Versandhandel für Erlesenes aus früheren Zeiten. Wertvolle Füllfederhalter mit Goldfeder etwa, Bakelit-Wählscheibentelefone für 400 Euro oder einen buchenhölzernen Besenschrank für fast 2000 Euro.