Aufgespießt Hier gibt es was auf die Nase
Duftbaum mit Benzingeruch – fürs Elektroauto

Elektroauto, das. Für Motoristen vom alten Schlag eine technokratische, überperfekte und gleichzeitig seelenlose Angelegenheit, würden sie sich nienienie reinsetzen geschweige denn kaufen.
Genau diese Noch-Nicht-Kunden versucht der südkoreanische Fahrzeugbauer Kia jetzt subtil mit einem olfaktorisch-emotionalen Täuschungsmanöver zu überlisten: Zu jedem Strom-Mobil gibt es einen Spezial-Duftbaum gratis. Der riecht – tatsächlich – nach Benzin. Vorausgehende Studien ergaben, dass 20 Prozent der Autofahrer genau diesen Benzingeruch beim Umstieg auf Elektro am meisten vermissen würden.
Deswegen also der Nasen-Trick. Soll die Fantasie anschieben und die anderen Sinne. Drehzahl, Auspuffgedröhn und vibrierender Schaltknüppel inklusive. Das Kalkül: So doch den einen oder anderen Verbrenner-Fetischisten auf den Fahrersitz des Stromers zu locken.
Wenn dann die elektrische Beschleunigung (lässt die meisten Benzin-Boliden beim Ampelstart mühelos stehen) wirkt und sich im Emotions-Kanon Platz verschafft, hat E-Antrieb plötzlich auch bei Oldschool-Autofahrern eine Chance. Dufter Plan.